Direkt zum Hauptbereich

Besuch von Zuhause & Ostern auf Schwedisch

Hej allerseits,

Und schon wieder ist es sehr lange her, seit ich euch mit Informationen versorgt habe. In der Zwischenzeit ist einiges passiert. Wo fange ich denn nur an?

Am Samstagabend, den 19. März 2016 sind meine Eltern für 2 Tage auf Besuch nach Saläng Horse Camp gekommen. Ich hatte am Montag, den 21.3.2016, und am Dienstag, den 22.3.2016, frei und somit konnten wir, wie Zuhause in Vorarlberg schon geplant, die Umgebung ein bisschen erkunden.
Am Sonntagnachmittag, den 20.3.2016 erkundeten wir alle gemeinsam, meine Eltern, ich, Tessa und Dan die nähere Umgebung.

 Montag, den 21. März 2016:
Tages-Trip nach Jönköping, meiner Wahl-Stadt, in der ich ab August meinen Master in "International Communication" machen werde.

Zuerst besuchten wir meine zukünftige Universität, bzw. das Gebäude. 
Ich werde dann im Gebäude der "Bildung, Lehre und Kommunikation" - Lärande och Kommunikation" sein. Auffallend ist, dass es auf dem Campus sehr ruhig zu und her geht und geht man erst einmal in das Gebäude hinein, kann man es kaum fassen, denn innen drin haben sie viel begrünt und eine sehr tolle "Mensa".
Vor der Fakultät "Högskolan för Lärande och Kommunikation"


Innen-Ansicht

Campus,...ja, es war ein schöner, warmer und sonniger Frühlingstag :)

Jönköping Stadt

Der Tod aller Studenten,...und anderer Naschkatzen: Ein Süßigkeitenladen.
Wobei es in Jönköping sogar zwei von diesen Shops gibt.


Die Stadt Jönköping ist nicht soo wahnsinnig groß wie Göteborg oder Stockholm, sondern ist total überschaubar - ein Ort an dem man sich wohlfühlen kann. Mit vielen kleinen Shops, einer netten Atmosphäre und Charm lädt die Stadt zum Verweilen ein.

Dienstag, den 22. März 2016:
Tagestrip nach  Göteborg


Göteborg ist sehr beeindruckend aber auch echt groß - nicht so groß wie Stockholm aber es erinnert ein bisschen an Wien oder Salzburg. Straßenbahnen, Busse, hier und da hektisches Treiben, viel Verkehr...
Jedoch abseits dessen findet man im alten Teil der Stadt viele kleine nette Boutiken, Cafés und Restaurants.
Im Speziellen haben wir in Göteborg die "Fisch-Kirche" (Fischmarkt in einem Gebäude, das aussieht wie eine Kirche) sowie die Markthalle besucht und genossen den Tag abseits des Trubels in der "Altstadt". Ab April, Mai, kan man auch eine Boots-Tour auf dem Kanal durch die Hafenstadt machen. Göteborg ist deshalb auch attraktiv, da die Stadt direkt am Meer liegt und somit für den Schiffshandel und dergleichen ein wichtiger Standpunkt ist.

Ach ja,... in Göteborg gibt es unter anderem auch einen Oldschool - Barbershop.
Ich sagte ja, Göteborg hat Style und die Leute da wissen einfach was gut ist ;-)


Die erwähnte "Fisch-Kirche", Feskekorka


Innenansicht des Fischmarkts in Göteborg

Schöne Fische und schöne Menschen ;-)

Ein Teil des "alten" Göteborgs

Ein "Muss" in Göteborg: Ein Besuch im berühmten Café Husaren, das die größten Zimtschnecken im Land verkauft.
Schwedische Zimtschnecken :)
Wer erinnert sich an Stieg Larssons Millennium-Trilogie?
In einem Teil schreibt er auch mehrere Szenen, in der eine der Hauptdarstellerinnen, Lisbeth Salander, verwundet, geschwächt und angeschossen ins Sahlgrenska Krankenhaus in Göteborg eingeliefert wird und um ihr Leben kämpft.


Ihr seht also, Göteborg hat einiges zu bieten und man braucht definitiv mehr als ein Tag, um alles gesehen zu haben :-) Diese Stadt ist immer eine Reise wert!


Inzwischen ist es Oster-Samstag hier und in Schweden gibt es verschiedene Traditionen. Eine davon ist, sich als Hexe mit einer schwarzen Katze zu verkleiden und nach Blocksberg zu fliegen. Das haben wir heute schon mal erledigt ;-) War zwar etwas windig auf dem Besen, aber wir sind wieder gut gelandet!




Gestern am Karfreitag haben Tessa und ich noch Oster-Eier angemalt, da es draußen grauslig, nass und regnerisch war. Hier das Ergebnis:




Außerdem sind heute am Oster-Samstag die ersten Gäste fürs Tour-Reiten gekommen. Das war ein sehr schöner Ritt und ich konnte die Natur, mein Pferdchen, die trächtige Araber-Stute Zoega, und den Ritt heute zum ersten Mal, seit ich hier bin, so richtig genießen,... vielleicht brauchte ich erst die Zeit, um wirklich anzukommen und mich einzuleben, bevor ich wirklich entspannt in den Sattel steigen konnte,...wer weiß,...



So siehts hier aus während dem Reiten,...Wald, Wald und nochmal Wald.

Die beiden Gäste mit Reithelm und Tessa auf der anderen Tisch-Seite.
Der See ist immer noch gefrohren...
Zoega, ...musste während unserer Kaffee-Pause, angebunden am Baum, warten.

Puh, das war wiedermal viel von mir,... ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen einen Eindruck von meiner Zeit hier, nähe Falköping in Schweden, vermitteln.

Nun wünsche ich euch allen ein schönes Oster-Fest, eine tolle Zeit mit euren Familien, Freunden, Verwandten und Bekannten. 

Und bekanntlich melde ich mich bald wieder mit den aktuellsten Neuigkeiten. Heut ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage ;-)


Liebe Grüße und bis bald, vi ses!


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Auf den Spuren von "Heartland"

Als pferdeliebender Serien-Junkie kommt man schlicht und einfach nicht an Heartland vorbei. Wie ich bereits in meinem ersten Kanada-Blog erwähnt habe, ist der Süden von Calgary Spiel- und Dreh-Ort der Serie. Heute Freitag, den 28. September, habe ich mich auf den Weg Richtung Süden gemacht, um die Ortschaften zu erkunden.

Active solo vacation loading ...

Manch eine(r) würde sagen, als junge Frau alleine zu verreisen, sei wahnsinnig mutig. Für mich ist das Normalität, gel(i)ebte Freiheit und ich würde es jedem Menschen, mindestens einmal im Leben, empfehlen. "Once you experience the freedom and self-discovery of solo travel, it may become highly addictive 😉." Es stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern erlaubt, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Erfahrungen zu machen sowie Erinnerungen zu schaffen, die bleiben.  Solo-Trips wirken sich positiv auf den Charakter aus, denn man wächst persönlich, entwickelt sich weiter und lernt sich selbst besser, evt. auf neue Art und Weise, kennen. Man reflektiert - Wer bin ich? Was ist mir wichtig im Leben? Den Luxus, alleine zu verreisen, bedeutet Veränderung der Einstellung zu sich selbst, zu anderen, zur Welt und dem Leben. Ist man alleine unterwegs, ist es darüber hinaus leichter, aber auch notwendiger, neue, fremde Menschen kennenzulernen. Erfahrungsgemäß sind alle stets seh...

Auftakt in den Konzerte-Sommer: Meersburg Open Air

Alles begann vor ca. einem Jahr.  Zwei meiner Lieblingskünstler - Johannes Oerding und Samu Haber - kündigten an, im Sommer 2025 in die Bodenseeregion zu kommen. Nachdem ich mir also ein Ticket zum Meersburg Open Air 2025 für Johannes Oerding besorgt hatte, gab es ein paar Tage darauf die Ankündigung, dass auch Samu Haber kommen wird. Ich konnte mein Glück kaum fassen und musste natürlich auch für den Lieblingsfinnen aller eine Konzertkarte bestellen. Seit der Auflösung der finnischen Rockband Sunrise Avenue  ist Samu solo unterwegs und veröffentlichte je ein Album auf Finnisch und eines auf Englisch. Ende Juni 2025 war es so weit Zwei Abende voller Musik in Meersburg. Am 27. Juni begeisterte Johannes Oerding zwei Stunden lang das Publikum.  Johannes mit Mo - Moritz Stahl, (c) Johanna W. Das Wetter hätte nicht besser sein können, ein lauer, fast heißer, Sommerabend mit rund 28 Grad Celcius. Der Salzburger Elias Jacob eröffnete für Johannes den Abend. Er ist vor alle...