Manch eine(r) würde sagen, als junge Frau alleine zu verreisen, sei wahnsinnig mutig. Für mich ist das Normalität, gel(i)ebte Freiheit und ich würde es jedem Menschen, mindestens einmal im Leben, empfehlen.
"Once you experience the freedom and self-discovery of solo travel, it may become highly addictive 😉."
Es stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern erlaubt, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Erfahrungen zu machen sowie Erinnerungen zu schaffen, die bleiben.
Solo-Trips wirken sich positiv auf den Charakter aus, denn man wächst persönlich, entwickelt sich weiter und lernt sich selbst besser, evt. auf neue Art und Weise, kennen. Man reflektiert - Wer bin ich? Was ist mir wichtig im Leben?
Den Luxus, alleine zu verreisen, bedeutet Veränderung der Einstellung zu sich selbst, zu anderen, zur Welt und dem Leben.
Ist man alleine unterwegs, ist es darüber hinaus leichter, aber auch notwendiger, neue, fremde Menschen kennenzulernen. Erfahrungsgemäß sind alle stets sehr zuvorkommend, offen, kommunikativ, und vor allem bei jungen, alleinreisenden Frauen, hilfsbereit.
Außerdem: Man kann seinen Tagesablauf wunderbar nach den eigenen Vorlieben, Interessen und dem eigenen Tempo gestalten. Ohne Kompromisse.
Selbstverständlich besteht auch immer ein gewisses Risiko, aber mit einem wachsamen, gesunden Menschenverstand und genügend Informationen über die Destination wird der Solo-Trip zu einem unabhängigen Urlaub, der definitiv nach einer Wiederholung verlangt.
Wen(n) es beruhigt (je nach Reiseziel): teilt mindestens einer Person zu Hause die Route inkl. Kontaktdaten mit und überlegt euch, wer eine vertraute Notfall-Kontaktperson ist.
Im Herbst 2021 startete ich in einem neuen Job. Seither - in den vergangenen drei Jahren - führten mich meine Sommerurlaube auf Solo-Trips nach Schottland (2022), ich fuhr einmal rundum Dänemark (2023) und von Nord nach Süd in Portugal (2024).
![]() |
Mit Mietauto "Paul Peugeot" am Strand in Dänemark, 2023 |
Mein Ziel: so viel wie möglich vom Land sehen und die Kultur erleben. Deshalb entschied ich mich jedes Mal - bis auf Schottland, weil Linksverkehr - jeweils für eine Mietauto-Rundreise. In Schottland schloss ich mich einer Rabbie's Tour (einer geführten Kleingruppentour) zu den Drehorten der Bestsellerreihe und Serie Outlander an. Zudem lernte ich auf einer Tages-Zusatztour Interessantes über Scotch Whisky und dessen Produktion. Ein wenig kam ich dabei auch auf den Geschmack.
Clava Cairns, Nähe Inverness, Schottland 2022 |
Schottland 2022 |
Ich war jeweils 14 Tage unterwegs und nahm so viel wie möglich an neuen Eindrücken mit.
Ich lernte, mit Herausforderungen umzugehen, bewies mir immer wieder selbst, dass ich alles schaffen konnte, wenn ich wollte oder musste, und genoss jede Minute. Denn mit mir alleine zu sein, fällt mir mehr als leicht. Und wenn ich doch Lust auf Gesellschaft hatte, fand ich auch diese.
Suomi
Sommerurlaube im europäischen Süden können unter Umständen relativ heiß werden, mir persönlich zu heiß.
Deshalb führt mich mein diesjähriger Solo-Trip wieder nach Skandinavien. Genauer, nach Finnland. Dem glücklichsten Land der Welt. Dem Land der Seen und Wälder. Der Mitternachtssonne. Dem neuesten NATO-Mitglied. Dem Zuhause von Samu Haber ... und des Weihnachtsmanns 😄.
Suomi täältä tulen. Finnland here I come.
Nach den ersten zwei Tagen in Helsinki werde ich per Mietauto den Süden Finnlands erkunden und vertraute bei der Routen-Buchung dieses Mal auf "Wedesigntrips". Bei meiner Recherche bin ich zufällig auf die Tiroler Reiseagentur gestoßen, die individuelle Reiserouten zusammenstellt und mit Expert:innen vor Ort bucht. Bisher bin ich ganz zufrieden - ich darf gespannt auf das Preis-Leistungs-Verhältnis sein.
Mein Motto: "Gehe einmal im Jahr irgendwohin, wo du noch nie warst." - Dalai Lama
Kommentare
Kommentar veröffentlichen