Auftakt in den Konzerte-Sommer: Meersburg Open Air
Alles begann vor ca. einem Jahr. Zwei meiner Lieblingskünstler - Johannes Oerding und Samu Haber - kündigten an, im Sommer 2025 in die Bodenseeregion zu kommen. Nachdem ich mir also ein Ticket zum Meersburg Open Air 2025 für Johannes Oerding besorgt hatte, gab es ein paar Tage darauf die Ankündigung, dass auch Samu Haber kommen wird. Ich konnte mein Glück kaum fassen und musste natürlich auch für den Lieblingsfinnen aller eine Konzertkarte bestellen. Seit der Auflösung der finnischen Rockband Sunrise Avenue ist Samu solo unterwegs und veröffentlichte je ein Album auf Finnisch und eines auf Englisch.
Ende Juni 2025 war es so weit
Zwei Abende voller Musik in Meersburg. Am 27. Juni begeisterte Johannes Oerding zwei Stunden lang das Publikum.
Johannes mit Mo - Moritz Stahl, (c) Johanna W.
Das Wetter hätte nicht besser sein können, ein lauer, fast heißer, Sommerabend mit rund 28 Grad Celcius. Der Salzburger Elias Jacob eröffnete für Johannes den Abend. Er ist vor allem mit den Song "Situationship" bekannt.
Nach 30 Minuten gab es ein Change-Over/Bühnenumbau und kurz vor 20 Uhr betrat dann endlich Johannes Oerding die Bühne. Ich kannte den Wahl-Hamburger sonst nur aus dem Fernsehen (v.a. Sing meinen Song) und Social Media. Ihn dann tatsächlich live, so nahe, persönlich zu sehen, war definitiv ein Highlight für mich.
Mein Herz machte einen kleinen Freudensprung, Gänsehaut inklusive und ein breites Grinsen stellte sich nachhaltig in meinem Gesicht ein. Wenn man so will, ein richtiger Fangirl-Moment 😍.
Seine Setlist bestand sowohl aus bekannten Klassikern wie "Kreise", "An guten Tagen" und "Heimat" als auch neuen Songs, die er in seinem Sabbatjahr 2024 geschrieben hat.
Man spürte richtig, wie viel Lust und Spaß er auf der Bühne hat (v.a. nach dem Sabbatical), dass dies - die Livemusik vor Publikum - die große Leidenschaft, die Berufung von Johannes ist. Persönlich finde ich, dass er wohl einer der besten deutschsprachigen Künstler ist, den wir haben. In Meersburg war er nahbar, menschlich, locker, interagierte mit dem Publikum, machte sogar einen Spaziergang durch die jubelnde Menge rund um den Schlossplatz und gab ein improvisiertes Ständchen mit Hilfe von ChatGPT zum besten😄.
Bis auf seine neuen Lieder konnte ich fast alle bekannten Songs mitsingen, da er auf meiner Spotify-Playlist ganz weit oben steht. Zwei Stunden voller Magie, Witz, unglaublichem Talent und unvergleichbarer Leistung und Ausdauer💝. Ich werde diesen ganz besonderen Abend fest in meinem Herzen behalten und hoffentlich war es nicht das letzte Mal, Johannes Oerding live erlebt zu haben.
Da ich auch für den Tag darauf ein Konzertticket hatte, übernachtete ich also gleich in Meersburg und machte die Konzerte zu einem Ausflugswochenende. Nach einem Sprung ins kühle Nass des Bodensees bei ca. 30 Grad am Samstag bemühte ich mich dennoch, an diesem Tag/Abend früher, zur Einlasszeit, am Eingang zum Schlossplatz zu sein, um auch einen guten Platz zu bekommen. Gesagt - getan.
Von Deutschpop zu Rock
Am Samstag, dem 28. Juni 2025, heizte Samu Haber dem Schlossplatz so richtig ein. Als ob's nicht eh schon heiß genug war😉. Das Publikum war ein anderes, als am Tag zuvor: etwas jünger, weiblicher und mindestens genauso motiviert wie Fans von Johannes Oerding. Hardcore-Fans brachten sich bereits um 7 Uhr morgens in Stellung für die besten Plätze in der ersten Reihe. Als Support-Act eröffnete Chanin den Abend.
Um 20 Uhr startete die Show von Samu Haber, auf den wir alle sehnsüchtig gewartet haben. Ob ich in jüngeren Jahren eventuell einen Crush auf Samu hatte? Vielleicht.😉 Jedenfalls lief Sunrise Avenue auf und ab und auch sein autobiographisches Buch steht in meinem Bücherregal. Die logische Schlussfolgerung ist also, dass ich auf dieses Konzert nicht verzichten konnte. Diese Chance ließ ich mir nicht entgehen.
Samu Hapa Haber am 28.6.2025 in Meersburg; (c) Johanna W.
Neben den neuen Songs seines englischen Solo-Albums wie "Big Guitars", "Me Free My Way" oder "The Vehicle", gab es auch einen Song auf Finnisch - "Sä" (Du, zu Deutsch) - den das Publikum zuvor auf Instagram ausgewählt hatte.
Außerdem spielte Samu in den 90 Minuten auch einige Songs von Sunrise Avenue, die ich natürlich alle Wort für Wort mitsingen konnte.😋 Von "Fairytale gone bad", über "Lifesaver" bis zu "Hollywood Hills" waren alle Klassiker dabei.
Ich hatte das Gefühl, aus dem Grinsen nicht mehr rauszukommen - Ein spezielles Erlebnis, Samu doch noch einmal live zu sehen. Irgendwie auch ein "Full-Circle-Moment", habe ich all diese Songs als Teenie lautstark im Auto mitgesungen, konnte ich das nun vergangenes Wochenende mit hunderten Anderen wieder tun.
Eine kleine Enttäuschung war jedoch, dass Samu keine Zugabe mehr gespielt hat und wir im Publikum alle etwas ratlos waren. Das tat allerdings dem Gesamterlebnis überhaupt nichts ab. Samu - ein all-time Favorit.
Etwas Gutes hatte es aber - so kam ich zu einer anständigen Uhrzeit, ca. 23 Uhr, wieder in Vorarlberg zu Hause an und bekam genug Schlaf, um den Sonntag aktiv anzugehen - oder halb-aktiv...denn was macht man schon groß bei 35 Grad Sommerhitze 😎 - genau, früh aufstehen, mit dem Pferd ausreiten gehen und sich danach in die kühle Wohnung verziehen.
Wenn ich von Auftakt schreibe, meine ich es auch genau so, denn ich habe diesen Sommer 2025 zu meinem persönlichen Open Air Sommer erklärt 😀. Stay tuned.
Als pferdeliebender Serien-Junkie kommt man schlicht und einfach nicht an Heartland vorbei. Wie ich bereits in meinem ersten Kanada-Blog erwähnt habe, ist der Süden von Calgary Spiel- und Dreh-Ort der Serie. Heute Freitag, den 28. September, habe ich mich auf den Weg Richtung Süden gemacht, um die Ortschaften zu erkunden.
Manch eine(r) würde sagen, als junge Frau alleine zu verreisen, sei wahnsinnig mutig. Für mich ist das Normalität, gel(i)ebte Freiheit und ich würde es jedem Menschen, mindestens einmal im Leben, empfehlen. "Once you experience the freedom and self-discovery of solo travel, it may become highly addictive 😉." Es stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern erlaubt, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Erfahrungen zu machen sowie Erinnerungen zu schaffen, die bleiben. Solo-Trips wirken sich positiv auf den Charakter aus, denn man wächst persönlich, entwickelt sich weiter und lernt sich selbst besser, evt. auf neue Art und Weise, kennen. Man reflektiert - Wer bin ich? Was ist mir wichtig im Leben? Den Luxus, alleine zu verreisen, bedeutet Veränderung der Einstellung zu sich selbst, zu anderen, zur Welt und dem Leben. Ist man alleine unterwegs, ist es darüber hinaus leichter, aber auch notwendiger, neue, fremde Menschen kennenzulernen. Erfahrungsgemäß sind alle stets seh...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen