Direkt zum Hauptbereich

Vancouver

Sie haben Ihr Ziel erreicht. Siebeneinhalb Wochen West-Kanada sind vorbei, 3.007 gefahrene Kilometer liegen hinter mir und ich bin um viele neue gewonnene Eindrücke und Erfahrungen reicher.

Downtown, Vancouver
 
Am Freitag, den 12. Oktober, bevor ich wieder zu Fuß unterwegs war, entschied ich mich, die Capilano suspension Bridge zu besuchen. Sie liegt im Norden Vancouvers und ist eine der Haupt- Touri-Attraktionen.


Hängebrücken zwischen den Bäumen.



Am Samstag, den 13. Oktober, Vormittags habe ich mein geschätztes Mietauto abgegeben, um mir zu Fuß noch eine Woche die Großstadt Vancouver zu geben. Ehrlich gesagt - zwei bis drei Tage hätten mehr als gereicht, aber okay. 

Auf den ersten Blick ist Vancouver schön, mit all seinen Bäumen, Grünflächen und zur Pazifik-Küste passende Bauten aus viel Glas und weiß. Am besten gefallen hat mir der Hafen zu Vancouver, der Spaziergang  entlang des Coal Harbour zum Stanley Park, sowie die Gas-Town, da sie mich an unsere europäischen Altstädte erinnert.
Auf den zweiten Blick ist auch Vancouver nur eine Großstadt mit geschäftigen Menschen, lautem Verkehr und ihren Schandflecken - ich persönlich bevorzuge da dann doch das Land-Leben :-)

Den Stanley Park habe ich mit einer Pferde-Kutsche erkundet.



Totem Poles der Aboriginal Natives im Stanley Park


Die Gastown ist ein historischer Altstadt-Teil. Ihr Name hat sie vom britischen Siedler John „Gassy Jack“ Deighton, der hier 1867 das erste Lokal eröffnete. Das berühmteste Wahrzeichen des Stadtteils ist eine Dampfuhr.


Gassy Jack Statue.
Gastown



 
Hafen zu Vancouver mit seinen riesigen Kreuzfahrtschiffen.
Freche Möwen.
Kreuzfahrtschiff Eurodam aus Rotterdam, Niederlande.
Coal Harbour mit protzigen Yachten, viele stehen aber auch zum Verkauf.
Typisch Touri habe ich eine Bus-Hop-on-hop-off Tour gemacht und kam so einmal rundum die ganze Stadt inklusive dem Markt auf Granville Island.


 Und im Vancouver Aquarium war ich auch.


Mein Lieblings-Fisch, der majestätische Rochen.
Meet an african penguin :)
Seelöwe.


In knapp fünf Stunden setze ich mich in das Flugzeug, das mich hoffentlich sicher und heil zurück nach Europa, München bringt. Ich freue mich auf Zuhause und bin froh, wenn ich nach einem zehn-Stunden Flug wieder festen Boden unter meinen Beinen habe. 

Alberta und British Columbia, es war mir eine Ehre, danke für die gute Zeit, die Abenteuer und die Erfahrungen, die ich machen durfte.




© Fotos und Text: Johanna Walser
 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Active solo vacation loading ...

Manch eine(r) würde sagen, als junge Frau alleine zu verreisen, sei wahnsinnig mutig. Für mich ist das Normalität, gel(i)ebte Freiheit und ich würde es jedem Menschen, mindestens einmal im Leben, empfehlen. "Once you experience the freedom and self-discovery of solo travel, it may become highly addictive 😉." Es stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern erlaubt, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Erfahrungen zu machen sowie Erinnerungen zu schaffen, die bleiben.  Solo-Trips wirken sich positiv auf den Charakter aus, denn man wächst persönlich, entwickelt sich weiter und lernt sich selbst besser, evt. auf neue Art und Weise, kennen. Man reflektiert - Wer bin ich? Was ist mir wichtig im Leben? Den Luxus, alleine zu verreisen, bedeutet Veränderung der Einstellung zu sich selbst, zu anderen, zur Welt und dem Leben. Ist man alleine unterwegs, ist es darüber hinaus leichter, aber auch notwendiger, neue, fremde Menschen kennenzulernen. Erfahrungsgemäß sind alle stets seh...

Helsinki - Suomi

Zentraleuropa wird von einer Hitzewelle überrollt, Freibäder und Badeseen platzen fast aus ihren Nähten - da plante ich doch meinen Sommerurlaub dieses Jahr vorausschauend nach Skandinavien, genauer nach Finnland. Suomi , wie es auf Finnisch genannt wird. Gestern Sonntag, den 6. Juli, kam ich also am späten Nachmittag in Helsinki an und wie hätte es nicht passender sein können, regnete es bei 1 5 °C.  Willkommen in Helsinki. Authentisch. Übrigens: Finnland hat, von Österreich kommend, eine Stunde Zeitverschiebung - nach vor. Vom Flughafen Helsinki-Vantaa fährt bequem und günstig ein Zug direkt ins Stadtcentrum und von dort ging es zu Fuß weiter ins Hotel. Nach einer Erholungspause - war ich doch schon seit halb 6 Uhr früh auf den Beinen - suchte ich mir zuerst etwas zu essen. Mein Magen rebellierte schon gewaltig und unterzuckert und leicht hangry sich auf Stadterkundung zu begeben war definitiv keine gute Idee. Ein Veggie-Burger und Pommes später spazierte ich anschließend noch ei...

Auf den Spuren von "Heartland"

Als pferdeliebender Serien-Junkie kommt man schlicht und einfach nicht an Heartland vorbei. Wie ich bereits in meinem ersten Kanada-Blog erwähnt habe, ist der Süden von Calgary Spiel- und Dreh-Ort der Serie. Heute Freitag, den 28. September, habe ich mich auf den Weg Richtung Süden gemacht, um die Ortschaften zu erkunden.