Direkt zum Hauptbereich

Jasper National Park

Mit zwei Zwischenhalten und einer menge Kilometer und Gegend hinter mir, bin ich inwzischen in Jasper und habe mir den National Park angesehen.



Auf dem Weg hier hier hat es gestern Dienstag, den 2. Oktober, leider verstärkt angefangen zu schneien und die Straßen befanden sich in einem dementsprechenden Zustand. Auf dem Yellowhead Highway 16 in Richtung Hinton gab es zwei Unfälle mit großen Trucks. Die Polizei stoppte dann den Verkehr, damit die Blaulichter durchkamen.




Da ich noch ein paar Stunden Zeit hatte, bevor ich in mein nächstes AirBnB einchecken konnte, entschied ich mich, einen Abstecher nach Jasper zu machen. Auf dem Weg dahin, standen auf einmal Gämse auf der Straße ... einfach so ... und schienen sich auch nicht wegbewegen zu wollen.



Heute Mittwoch, den 3. Oktober, erkundete ich den Jasper National Park sowie den Ort selbst genauer. Sogar das Wetter spielte heute einigermaßen mit. Der erste Stop war am Maligne Canyon.




Danach ging es weiter zum Medicine Lake. Er liegt auf einer Höhe von 1.436 m über dem Meeresspiegel, ist sieben Kilometer lang und liegt in der Maligne-Valley-Wasserscheide (Quelle: Wikipedia).




Oh, und ach ja, die Gruppe Gämse zog wohl weiter oder es gibt mehrere Gruppen in der Gegend. Plötzlich waren die da mitten auf der Straße und fingen an, an den Autos das Salz der Straße anzulecken. Als ich ein Tier direkt vor meinem Auto hatte, fuhr ich ein bisschen zurück mit der Hoffnung es würde stehenbleiben, aber nein, es folgte mir einfach bis ich dann zentimeter für zentimeter wieder nach vorne gefahren bin und sie wohl oder übel Platz machen mussten.

Zuhause muss man die suchen gehen, bzw. sieht man sie eventuell im Wildpark, anstatt in ihrer natürlichen Umgebung. War schon cool, die Gämse soo nah direkt vor sich zu haben.



Weiter bzw. zurück ging es nach Jasper. Ist ein netter kleiner Ort, ungefähr so, wie bei uns die typischen Ski-Orte.



Nach einem Stopp in einem Café sowie ein Chai-Latte und ein Kuchen später, fuhr ich dann wieder zurück in mein AirBnB. Auf der Rückfahrt habe ich noch einen Hirsch und seine Hirschkuh am Straßenrand gesehen, aber ich war zu spät mit meiner Camera, leider.

Athabasca River
Jasper National Park & Rocky Mountains

Nächster Halt, next Stopp: Clearwater, B.C.; Morgen Donnerstag, den 4. Oktober, fahre ich bereits Vormittags weiter, da es gut viereinhalb bis fünf Stunden Autofahrt sind. Sobald ich aus dem National Park draußen bin, werde ich aber mal anhalten und Pause machen.

Bis bald!


© Fotos und Text: Johanna Walser


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Auf den Spuren von "Heartland"

Als pferdeliebender Serien-Junkie kommt man schlicht und einfach nicht an Heartland vorbei. Wie ich bereits in meinem ersten Kanada-Blog erwähnt habe, ist der Süden von Calgary Spiel- und Dreh-Ort der Serie. Heute Freitag, den 28. September, habe ich mich auf den Weg Richtung Süden gemacht, um die Ortschaften zu erkunden.

Active solo vacation loading ...

Manch eine(r) würde sagen, als junge Frau alleine zu verreisen, sei wahnsinnig mutig. Für mich ist das Normalität, gel(i)ebte Freiheit und ich würde es jedem Menschen, mindestens einmal im Leben, empfehlen. "Once you experience the freedom and self-discovery of solo travel, it may become highly addictive 😉." Es stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern erlaubt, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Erfahrungen zu machen sowie Erinnerungen zu schaffen, die bleiben.  Solo-Trips wirken sich positiv auf den Charakter aus, denn man wächst persönlich, entwickelt sich weiter und lernt sich selbst besser, evt. auf neue Art und Weise, kennen. Man reflektiert - Wer bin ich? Was ist mir wichtig im Leben? Den Luxus, alleine zu verreisen, bedeutet Veränderung der Einstellung zu sich selbst, zu anderen, zur Welt und dem Leben. Ist man alleine unterwegs, ist es darüber hinaus leichter, aber auch notwendiger, neue, fremde Menschen kennenzulernen. Erfahrungsgemäß sind alle stets seh...

Auftakt in den Konzerte-Sommer: Meersburg Open Air

Alles begann vor ca. einem Jahr.  Zwei meiner Lieblingskünstler - Johannes Oerding und Samu Haber - kündigten an, im Sommer 2025 in die Bodenseeregion zu kommen. Nachdem ich mir also ein Ticket zum Meersburg Open Air 2025 für Johannes Oerding besorgt hatte, gab es ein paar Tage darauf die Ankündigung, dass auch Samu Haber kommen wird. Ich konnte mein Glück kaum fassen und musste natürlich auch für den Lieblingsfinnen aller eine Konzertkarte bestellen. Seit der Auflösung der finnischen Rockband Sunrise Avenue  ist Samu solo unterwegs und veröffentlichte je ein Album auf Finnisch und eines auf Englisch. Ende Juni 2025 war es so weit Zwei Abende voller Musik in Meersburg. Am 27. Juni begeisterte Johannes Oerding zwei Stunden lang das Publikum.  Johannes mit Mo - Moritz Stahl, (c) Johanna W. Das Wetter hätte nicht besser sein können, ein lauer, fast heißer, Sommerabend mit rund 28 Grad Celcius. Der Salzburger Elias Jacob eröffnete für Johannes den Abend. Er ist vor alle...