Direkt zum Hauptbereich

Herbstliches British Columbia

Eine Woche später und zirka 15 Grad wärmer bin ich in B.C. - British Columbia vor meiner letzten Station. Meine Route von Jasper aus führte mich über Clearwater, Kamloops nach Chilliwack. Morgen Freitag, den 12. Oktober, geht's nach Vancouver, wo ich eine Woche bleiben werden, bevor ich meinen gebuchten Rückflug nach Haus antrete.

South Thompson River, Kamloops.


Nach dem verfrühten Wintereinbruch in Alberta (Calgary und Jasper), war ich froh, als die Temperaturen in B.C. stetig anstiegen, die Sonne ihr Bestes gab und mir somit noch einige schöne Herbst-Tage beschert werden.

In Clearwater hatte ich meine eigene Cabin für zwei Tage, was ich sehr genoss. Der Ort selbst ist nicht groß und hat nicht wirklich viel zu bieten, eben außer Natur, den Wells Gray Provincial Park, einen See und Wasserfälle.  
Aus diesem Grund entschied ich mich, einem geführten Ausritt anzuschließen, der, sagen wir mal, etwas abenteuerlich, war.  

Am Wochenende vom 6. bis zum 8. Oktober wird in Kanada Thanksgiving gefeiert und somit ist generell nicht viel los. Deshalb buchte ich mich für diese zwei Nächte in einem Hotel mit Frühstück und Abendessen nähe dem Ort Kamloops ein. Das South Thompson Inn & Conference Center ist ein wahrlich ruhiger Ort und bietet die beste Gelgenheit für eine Auszeit, direkt am Fluss, inkl. Schafen, Ziegen, zwei Lamas und Pferden. 

South Thompson River



Am Montag, den 8. Oktober, gegen Mittag fuhr ich dann zu meiner nächsten Unterkunft, im Ort Kamloops. Entgegen meiner Erwartung, bot auch dieser Ort leider nicht wahnsinnig viel. Nach dem ich mir die Haupt-Shopping Straße angesehen hatte, machte ich, auf Empfehlung hin, einen Spatziergang am South Thompson River, wobei ich auch den Riverside Park besuchte.

Gestern, Mittwoch, den 10. Oktober, bin ich in Chilliwack angekommen und habe mich zum Abendessen mit Jacky, von der B.W. Ranch, getroffen. Sie war auf dem Rückweg auf die Insel (Vancouver Island) nach Ucluelet und fuhr durch Chilliwack.

Heute bin ich nach Fort Langley gefahren, da mir meine Hausdame vom AirBnB das empfohlen hatte. Das ist ein Ort etwa 40 Autominuten von Chilliwack und bietet ein Freiluft-Museum zu Canada's und B.C.'s Geschichte.
Bei schönem Wetter und nur vereinzelten Touristen konnte ich einen Rundgang durch die Vergangenheit machen.



(Quelle: Wikipedia)


 

Morgen Freitag, den 12. Oktober, werde ich gegen Mittag, oder späterer Vormittag weiterfahren nach Vancouver. Am Samstagvormittag gebe ich mein geschätztes Mietauto ab und erkunde die Großstadt zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die sieben Tage in Vancouver werden bestimmt interessant und Foto- reich. Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden.

Mit Geschichten und vielen Fotos bepackt (unter anderem) setze ich mich dann am Freitag, den 19. Oktober, ins Flugzeug und bin zehn Stunden später wieder in Europa, wo ich am Samstag-Mittag in München lande. 

Bis dahin!



© Fotos und Text: Johanna Walser


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Auf den Spuren von "Heartland"

Als pferdeliebender Serien-Junkie kommt man schlicht und einfach nicht an Heartland vorbei. Wie ich bereits in meinem ersten Kanada-Blog erwähnt habe, ist der Süden von Calgary Spiel- und Dreh-Ort der Serie. Heute Freitag, den 28. September, habe ich mich auf den Weg Richtung Süden gemacht, um die Ortschaften zu erkunden.

Active solo vacation loading ...

Manch eine(r) würde sagen, als junge Frau alleine zu verreisen, sei wahnsinnig mutig. Für mich ist das Normalität, gel(i)ebte Freiheit und ich würde es jedem Menschen, mindestens einmal im Leben, empfehlen. "Once you experience the freedom and self-discovery of solo travel, it may become highly addictive 😉." Es stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern erlaubt, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Erfahrungen zu machen sowie Erinnerungen zu schaffen, die bleiben.  Solo-Trips wirken sich positiv auf den Charakter aus, denn man wächst persönlich, entwickelt sich weiter und lernt sich selbst besser, evt. auf neue Art und Weise, kennen. Man reflektiert - Wer bin ich? Was ist mir wichtig im Leben? Den Luxus, alleine zu verreisen, bedeutet Veränderung der Einstellung zu sich selbst, zu anderen, zur Welt und dem Leben. Ist man alleine unterwegs, ist es darüber hinaus leichter, aber auch notwendiger, neue, fremde Menschen kennenzulernen. Erfahrungsgemäß sind alle stets seh...

Auftakt in den Konzerte-Sommer: Meersburg Open Air

Alles begann vor ca. einem Jahr.  Zwei meiner Lieblingskünstler - Johannes Oerding und Samu Haber - kündigten an, im Sommer 2025 in die Bodenseeregion zu kommen. Nachdem ich mir also ein Ticket zum Meersburg Open Air 2025 für Johannes Oerding besorgt hatte, gab es ein paar Tage darauf die Ankündigung, dass auch Samu Haber kommen wird. Ich konnte mein Glück kaum fassen und musste natürlich auch für den Lieblingsfinnen aller eine Konzertkarte bestellen. Seit der Auflösung der finnischen Rockband Sunrise Avenue  ist Samu solo unterwegs und veröffentlichte je ein Album auf Finnisch und eines auf Englisch. Ende Juni 2025 war es so weit Zwei Abende voller Musik in Meersburg. Am 27. Juni begeisterte Johannes Oerding zwei Stunden lang das Publikum.  Johannes mit Mo - Moritz Stahl, (c) Johanna W. Das Wetter hätte nicht besser sein können, ein lauer, fast heißer, Sommerabend mit rund 28 Grad Celcius. Der Salzburger Elias Jacob eröffnete für Johannes den Abend. Er ist vor alle...