Direkt zum Hauptbereich

Mighty Oaks - Poolbar-Festival Feldkirch

Kaum aus dem Urlaub aus Finnland zurückgekommen, ging es mit meinem Konzerte-Sommer weiter. 

Mighty Oaks

Am 18. Juli 2025 spielten Mighty Oaks, eine Folk-Band aus Berlin, beim beliebten Poolbar-Festival in Feldkirch. Nur wenige Autominuten meines Zuhauses. Ihr wohl bekanntester Hit Brother verhalf ihnen zu Ruhm, Erfolg und Bekanntheit in der breiten Gesellschaft. Die Band besteht aus Ian Hooper, Frontsänger & Singer-Songwriter, sowie Claudio Donzelli (rechts) und Craig Saunders (links).

2021 war Ian beim Musikformat "Sing meinen Song" dabei - von da an war für mich klar, dass ich ihn mit Mighty Oaks unbedingt bei Gelegenheit live sehen möchte. Obwohl sie bereits zwei Mal in Feldkirch auftraten, schaffte ich es nie - aber aller guten Dinge sind drei - diesmal war auch ich dabei.😀

Ihr Open-Air-Konzert beim Poolpar-Festival war restlos ausverkauft. Mighty Oaks konzentrieren sich bei ihren Sommer-Festivals in reduzierter Form auf ihre starken Stimmen, ihre wenigen Instrumente und ihre einfühlsamen Songs - das macht die Band aus, erweckt den Eindruck von Bodenständigkeit trotz großen Erfolgs und vor allem - solch eine Darbietung ist mMn. auch nur möglich, wenn man das Talent und die Stimme dazu hat. Und das haben die drei auf jeden Fall.

Zur Setlist an diesem Sommerabend gehörten viele Songs ihres neuen Albums "High Times" wie beispielsweise Tacoma, Go to Hell oder Runaway Train. Selbstverständlich durfte auch Brother nicht fehlen, bei dem das textsichere Publikum mitsang.


Mighty Oaks live zu erleben, war auf jeden Fall ein Punkt auf meiner Bucket-List, jedoch hoffe ich, sie noch einige Male auf der Bühne sehen und hören zu können. Es war ein besonderer, intimer Abend mit einigen ruhigeren Songs, die sie im Gepäck hatten. Sehr gerne wieder. Vielen Dank Ian, Claudio und Craig für diese schönen Momente und bleibende Erinnerungen.💗

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Active solo vacation loading ...

Manch eine(r) würde sagen, als junge Frau alleine zu verreisen, sei wahnsinnig mutig. Für mich ist das Normalität, gel(i)ebte Freiheit und ich würde es jedem Menschen, mindestens einmal im Leben, empfehlen. "Once you experience the freedom and self-discovery of solo travel, it may become highly addictive 😉." Es stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern erlaubt, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Erfahrungen zu machen sowie Erinnerungen zu schaffen, die bleiben.  Solo-Trips wirken sich positiv auf den Charakter aus, denn man wächst persönlich, entwickelt sich weiter und lernt sich selbst besser, evt. auf neue Art und Weise, kennen. Man reflektiert - Wer bin ich? Was ist mir wichtig im Leben? Den Luxus, alleine zu verreisen, bedeutet Veränderung der Einstellung zu sich selbst, zu anderen, zur Welt und dem Leben. Ist man alleine unterwegs, ist es darüber hinaus leichter, aber auch notwendiger, neue, fremde Menschen kennenzulernen. Erfahrungsgemäß sind alle stets seh...

Helsinki - Suomi

Zentraleuropa wird von einer Hitzewelle überrollt, Freibäder und Badeseen platzen fast aus ihren Nähten - da plante ich doch meinen Sommerurlaub dieses Jahr vorausschauend nach Skandinavien, genauer nach Finnland. Suomi , wie es auf Finnisch genannt wird. Gestern Sonntag, den 6. Juli, kam ich also am späten Nachmittag in Helsinki an und wie hätte es nicht passender sein können, regnete es bei 1 5 °C.  Willkommen in Helsinki. Authentisch. Übrigens: Finnland hat, von Österreich kommend, eine Stunde Zeitverschiebung - nach vor. Vom Flughafen Helsinki-Vantaa fährt bequem und günstig ein Zug direkt ins Stadtcentrum und von dort ging es zu Fuß weiter ins Hotel. Nach einer Erholungspause - war ich doch schon seit halb 6 Uhr früh auf den Beinen - suchte ich mir zuerst etwas zu essen. Mein Magen rebellierte schon gewaltig und unterzuckert und leicht hangry sich auf Stadterkundung zu begeben war definitiv keine gute Idee. Ein Veggie-Burger und Pommes später spazierte ich anschließend noch ei...

Auf den Spuren von "Heartland"

Als pferdeliebender Serien-Junkie kommt man schlicht und einfach nicht an Heartland vorbei. Wie ich bereits in meinem ersten Kanada-Blog erwähnt habe, ist der Süden von Calgary Spiel- und Dreh-Ort der Serie. Heute Freitag, den 28. September, habe ich mich auf den Weg Richtung Süden gemacht, um die Ortschaften zu erkunden.