Direkt zum Hauptbereich

Australian Sunrise and "God Jul"

Hej,

Das erste Advent-Wochenende ist bereits Vergangenheit, jedoch mit schönen Erinnerungen, da wir hier in Jönköping viel erlebt haben.



Am vergangen Freitag, den 25. November, waren wir auf einer Album-Release Party von "Australian Sunrise" (click) im Studi-Café Rio am Campus.
Einer der Jungs aus der Band ist ebenfalls Student an der Jönköping University. Fazit: Sehr talentiert die Jungs und sollten gefördert bzw. unter Vertrag genommen werden :)
Im folgenden Video ihre neue Single "Make It Better":







Hier könnt ihr noch mehr Fotos sehen: Jmini Jönköpingsnyheter (click)


Am Samstag Abend (26.11.) waren wir im Irish Pub Bishops Arms Jönköping, bevor wir zu einem Club weitergezogen sind. Wie sagt man, man muss es ausprobieren, bevor man sich eine Meinung bilden kann,...Nachtclub Centrum... da war ich das erste- und definitiv auch das letzte Mal ;-)


@ Irish Pub Bishops Arms Jönköping

Am Sonntag war ja bereits der erste Advent - wie die Zeit vergeht - rasend schnell, so kommt es mir jedenfalls vor. In Jönköping öffneten die ersten Weihnachtsmärkte und überall konnte man "God Jul" lesen, zu Deutsch, Frohe Weihnachten. Wir waren natürlich auch mit dabei und ließen uns das nicht entgehen.


Chor der Weihnachtslieder singt


Sveriges Fika ;-)
J-Town in Weihnachts-Stimmung
Jul på Tändsticksområdet mit meinen "Comfort-People" :)

Dienstags gehen wir meist ins "Kulturhuset" (click) fürs Abendessen, weil sie dort ein Vegan-Dinner für sehr kleines Geld anbieten. Eine willkommene Abwechslung zur eigenen Studenten-Küche und man muss wenigstens an einem Abend nicht darüber nachdenken, was man kocht. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, "echte" Schweden kennen zu lernen und andere neue Bekanntschaften zu schließen.

Das Kulturhuset ist eine Art Gemeinschaftshaus, in dem alle Aktivitäten auf Freiwilligenbasis statt finden, und die warmen Mahlzeiten gerne auch von Arbeitslosen oder Obdachlosen angenommen werden. Das Kulturhuset bemüht sich um eine große Unabhängigkeit von der Gemeinde Jönköping und den wechselnden Launen der Politiker. 
Durch einen Fonds versuchen sie, ein Haus zu kaufen, in dem sie ihre Aktivitäten unabhängig weiterhin anbieten können. Denn, anscheinend versucht die Gemeinde, sie alle vier Jahre einmal, aus dem derzeitigen Haus rauszuwerfen, welches sie besetzen. Soweit wie ich das mitbekommen habe, gehört ihnen das Haus nicht "offiziell" - sondern sie besetzen es eben bereits seit mehreren Jahren.

In den oberen Stockwerken des Hauses kann man verschiedene Workshops besuchen, welche auch wiederum von Volunteers / Freiwilligen geleitet werden. Dienstag Abends ist beispielsweise immer Senioren-Tanz. Die einzige Regel im Haus ist: Keine Drogen und keine Politik in diesen vier Wänden. Alles eher relativ alternativ und müsste man sie politisch einordnen, was man aber nicht kann, dann eher weit außen links. Wenn man beispielsweise dienstags vor/während/nach dem Abendessen einen musikalischen Beitrag bringt, bekommt man das Essen gratis - ebenso wenn man sich als Volunteer meldet und das Team unterstützt. Eventuell mache ich das nächstes Semester - also als Volunteer mithelfen - mal sehen wie viel Zeit ich habe, neben der Uni.

Ab Januar 2017 werde ich auch immer Montag-Abends einen Lindy Hop Swing Dance Tanzkurs besuchen, als neues Hobby, als Ausgleich zu all den theoretischen Uni-Dingen.


Das ist ein Tanzstil der 20er, 30er und 40er Jahre aus den USA und gilt als Vorläufer des Jives, Boogie-Woogie und des Rock 'N' Roll. Lindy Hop gilt auch als der ursprüngliche Swing Dance. 
Ich freue mich jetzt schon auf die Tanzstunden :-)


Das war's heute auch schon wieder von mir.
Ich hoffe, ihr hattet alle einen schönen ersten Advent und könnt die Vor-Weihnachtszeit genießen.

Vi ses und bis zum nächsten Mal!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Auf den Spuren von "Heartland"

Als pferdeliebender Serien-Junkie kommt man schlicht und einfach nicht an Heartland vorbei. Wie ich bereits in meinem ersten Kanada-Blog erwähnt habe, ist der Süden von Calgary Spiel- und Dreh-Ort der Serie. Heute Freitag, den 28. September, habe ich mich auf den Weg Richtung Süden gemacht, um die Ortschaften zu erkunden.

Active solo vacation loading ...

Manch eine(r) würde sagen, als junge Frau alleine zu verreisen, sei wahnsinnig mutig. Für mich ist das Normalität, gel(i)ebte Freiheit und ich würde es jedem Menschen, mindestens einmal im Leben, empfehlen. "Once you experience the freedom and self-discovery of solo travel, it may become highly addictive 😉." Es stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern erlaubt, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Erfahrungen zu machen sowie Erinnerungen zu schaffen, die bleiben.  Solo-Trips wirken sich positiv auf den Charakter aus, denn man wächst persönlich, entwickelt sich weiter und lernt sich selbst besser, evt. auf neue Art und Weise, kennen. Man reflektiert - Wer bin ich? Was ist mir wichtig im Leben? Den Luxus, alleine zu verreisen, bedeutet Veränderung der Einstellung zu sich selbst, zu anderen, zur Welt und dem Leben. Ist man alleine unterwegs, ist es darüber hinaus leichter, aber auch notwendiger, neue, fremde Menschen kennenzulernen. Erfahrungsgemäß sind alle stets seh...

Auftakt in den Konzerte-Sommer: Meersburg Open Air

Alles begann vor ca. einem Jahr.  Zwei meiner Lieblingskünstler - Johannes Oerding und Samu Haber - kündigten an, im Sommer 2025 in die Bodenseeregion zu kommen. Nachdem ich mir also ein Ticket zum Meersburg Open Air 2025 für Johannes Oerding besorgt hatte, gab es ein paar Tage darauf die Ankündigung, dass auch Samu Haber kommen wird. Ich konnte mein Glück kaum fassen und musste natürlich auch für den Lieblingsfinnen aller eine Konzertkarte bestellen. Seit der Auflösung der finnischen Rockband Sunrise Avenue  ist Samu solo unterwegs und veröffentlichte je ein Album auf Finnisch und eines auf Englisch. Ende Juni 2025 war es so weit Zwei Abende voller Musik in Meersburg. Am 27. Juni begeisterte Johannes Oerding zwei Stunden lang das Publikum.  Johannes mit Mo - Moritz Stahl, (c) Johanna W. Das Wetter hätte nicht besser sein können, ein lauer, fast heißer, Sommerabend mit rund 28 Grad Celcius. Der Salzburger Elias Jacob eröffnete für Johannes den Abend. Er ist vor alle...