Direkt zum Hauptbereich

Der nächste Winter kommt bestimmt ...

Hej hej,

Lange ist es inzwischen her, ich weiß, nun bekommt ihr aber wieder einmal ein Update von mir. Wir hatten hier in Jönköping auch schon den ersten temporären Wintereinbruch. Mit steigenden Temperaturen und dem gelegentlichen Besuch der Sonne, hat sich aber der Herbst noch einmal durchgesetzt.


Anfang November hatten wir hier in Jönköping bereits Schnee. Dies versetzte mich und andere Mitstudenten in Weihnachts-Stimmung, auch wenn es noch ein bisschen hin ist. Von Schneestürmen und eisigen Winden bis hin zu friedlichem Schneefall, dem man gerne zusieht von drinnen, war alles dabei. Auch die Meinungen darüber konnten nicht unterschiedlicher sein: "Viel zu früh" (darunter ich, hihi), "Zu kalt, zu viel, zu wenig, yeeeey endlich" und "It begins to look a lot like Christmas" :-)
Stockholm hat es anscheinend richtig heftig erwischt mit den Schneemassen...die ansässigen Buchautoren werden sich gefreut haben ;-)


Typisch schwedisch würde ich mal sagen.
So kennt man es doch von hier ;-)
(6. November 2016)

Walking in the Winterwonderland
(6. November 2016)
Hier in Jönköping werden auch schon überall Weihnachtsartikel verkauft und Werbung für diverse Weihnachts-Veranstaltungen gemacht.

Zwei Wochen später - (jetzt): Der ganze Schnee ist wieder weg und Plusgrade um die 5°C. Noch muss hier also niemand erfrieren. Wie sagt man so schön, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung,...
Sonnenuntergang ist um ca. 15:30 Uhr und um 16:30 Uhr ist es bereits stockfinster! Manchmal ist es dann etwas schwer, noch Motivation zu finden, etwas für die Uni zu tun, weil es doch schon dunkel draußen ist und man lieber mit einer heißen Tasse Tee, im Bett, seine Lieblings-Serien schauen würde und man doch schon soo müde ist. Es hilft aber alles nichts, außer sich an die Verhältnisse zu gewöhnen und das Beste daraus zu machen. 


Heutiger Spaziergang rundum den (halben) Munksjö- See.
(19. November 2016)

Der ganze Schnee ist wieder weg.
Jönköping von der anderen Seite.
Nachdem ich am Munksjö-See die Sonne genossen habe, auch um natürliches Vitamin D zu bekommen, ohne hier irgendwelche seltsamen Vitamintabletten nehmen zu müssen, bin ich noch ins Stadtcentrum - Schaufenster schauen.

Jönköping Downtown ;-)
... mit Weihnachtsbelechtung an den Bäumen ...

Wer mich kennt, weiß wahrscheinlich bereits, dass ich schon mal gerne und viel Zeit in einem Buchladen verbringen kann. So auch heute,... auch weil es drinnen wärmer war, haha - Uuund ich will euch meinen heutigen Buchladen-Fund nicht vorenthalten:


Schweden, ein Krimi-Literatur Wunderland -
Mord, Mysterium und Spannung
Sorry, dass es so unscharf ist ...
die zwei Seiten waren jedoch über Stieg Larsson :-)
... meinem heimlichen professionellen Vorbild ...
... vielleicht auch mitunter ein Grund, wieso
ich nach Schweden gekommen bin, hhmmmm....


P.s. Nein, ich habe das Buch nicht gekauft, weil ich momentan eh keine Zeit zum Lesen von "normalen" Büchern habe und wenn doch, dann benutze ich neuerdings meinen Kindle-Ebook-Reader (um das Schleppen von schweren Büchern zu vermeiden). Ich fand das Buch eben nur sehr lustig, bzw. war erstaunt, dass es sowas gibt, deshalb habe ich es fotografiert, um euch das hier in meinem Blog zu erzählen ;-)

Was gibt es sonst noch zu erzählen? 
Von meinem ersten Semesterkurs "Global Media Cultures" habe ich alle benoteten Hausarbeiten mehr oder weniger gut bestanden. Das erste neue Assignment (Hausarbeit) vom Kurs "Sustainable Communication" muss am kommenden Montag, dem 21. November, um 12:00 Uhr, abgegeben werden.
Anfang der neuen Woche werde ich mich auch mal mit zwei anderen vom Studenten-Radio treffen, um über einen, unseren ersten, Podcast zu sprechen. Über unsere Charity-Aktion des Radio K am 13.12.2016 bis zum 14.12.2016 habe ich bereits in einem vorangegangen Blogpost geschrieben ;-)
Am 13. Dezember ist übrigens auch das traditionelle schwedische Luciafest.




Das war es heute auch schon wieder von mir :)
Ich wünsche euch allen eine schöne, glückliche, friedliche und tolle Zeit und halte euch wie immer auf dem Laufenden.

Bis bald!

Kommentare

  1. Hallo Johanna,
    es ist immer wieder schön von dir zu lesen. Mich freut es, dass du deine Studienzeit in Jöngköping doch sehr genießen kannst. Es ist schön, wie du diese heutigen Möglichkeiten eines Studiums supergut lebst.
    Dennoch freue ich mich sehr :-) auf deine Weihnachtsferien bei uns zu Hause.

    Bis dahin wünsche ich dir weiterhin eine gute und erfolgreiche Schwedenzeit.
    Deine Mama

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Active solo vacation loading ...

Manch eine(r) würde sagen, als junge Frau alleine zu verreisen, sei wahnsinnig mutig. Für mich ist das Normalität, gel(i)ebte Freiheit und ich würde es jedem Menschen, mindestens einmal im Leben, empfehlen. "Once you experience the freedom and self-discovery of solo travel, it may become highly addictive 😉." Es stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern erlaubt, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Erfahrungen zu machen sowie Erinnerungen zu schaffen, die bleiben.  Solo-Trips wirken sich positiv auf den Charakter aus, denn man wächst persönlich, entwickelt sich weiter und lernt sich selbst besser, evt. auf neue Art und Weise, kennen. Man reflektiert - Wer bin ich? Was ist mir wichtig im Leben? Den Luxus, alleine zu verreisen, bedeutet Veränderung der Einstellung zu sich selbst, zu anderen, zur Welt und dem Leben. Ist man alleine unterwegs, ist es darüber hinaus leichter, aber auch notwendiger, neue, fremde Menschen kennenzulernen. Erfahrungsgemäß sind alle stets seh...

Helsinki - Suomi

Zentraleuropa wird von einer Hitzewelle überrollt, Freibäder und Badeseen platzen fast aus ihren Nähten - da plante ich doch meinen Sommerurlaub dieses Jahr vorausschauend nach Skandinavien, genauer nach Finnland. Suomi , wie es auf Finnisch genannt wird. Gestern Sonntag, den 6. Juli, kam ich also am späten Nachmittag in Helsinki an und wie hätte es nicht passender sein können, regnete es bei 1 5 °C.  Willkommen in Helsinki. Authentisch. Übrigens: Finnland hat, von Österreich kommend, eine Stunde Zeitverschiebung - nach vor. Vom Flughafen Helsinki-Vantaa fährt bequem und günstig ein Zug direkt ins Stadtcentrum und von dort ging es zu Fuß weiter ins Hotel. Nach einer Erholungspause - war ich doch schon seit halb 6 Uhr früh auf den Beinen - suchte ich mir zuerst etwas zu essen. Mein Magen rebellierte schon gewaltig und unterzuckert und leicht hangry sich auf Stadterkundung zu begeben war definitiv keine gute Idee. Ein Veggie-Burger und Pommes später spazierte ich anschließend noch ei...

Auf den Spuren von "Heartland"

Als pferdeliebender Serien-Junkie kommt man schlicht und einfach nicht an Heartland vorbei. Wie ich bereits in meinem ersten Kanada-Blog erwähnt habe, ist der Süden von Calgary Spiel- und Dreh-Ort der Serie. Heute Freitag, den 28. September, habe ich mich auf den Weg Richtung Süden gemacht, um die Ortschaften zu erkunden.