Direkt zum Hauptbereich

Standort-Wechsel: Calgary, AB.

Drei wundervolle Wochen auf der Black Whiskey Ranch sind bereits vorbei. Ich nehme viele schöne Eindrücke und Erfahrungen mit und reise weiter auf meinem Solo-Trip, der mit einer Woche in und um Calgary weitergeht.

Skyline Calgary Downtown, Olympic Plaza.
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verließ ich am Sonntag, den 23. September, die Ranch, um mir drei Tage die Stadt selbst "reinzuziehen".

Triton und ich an unserem letzten gemeinsamen Ritt am Freitag, den 21. Sept. 

Wohnen tu ich derzeit in einem AirBnB außerhalb der Stadt, im Nordwesten - Varsity Estates. Also, von einem Extrem - pure Wildnis und endlose Weiten, ohne jemanden zu treffen - ins Andere - lautes Stadt-treiben und geschäftige Business-Leute. Wobei das Wohnviertel hier eher zu den besseren und teureren Gegenden gehört, wie man sehr schön an den Häusern erkennen kann.

Calgary hat genau zwei fußgängerfreundliche Straßen, die Stephen Avenue sowie den 17th Ave Retail & Entertainment District, welcher als hip und trendy beschrieben wird, da es dort viele kleine Boutique-Geschäft, Bars und Restaurants git. 

Eines meiner Lieblings-Geschäfte hier in Calgary ist jedoch Lammle's Western Wear & Tack, wo man angefangen von Jeans, über Boots, bis hin zu Hüten alles bekommt, was das Western-Herz begehrt.


Heute, Dienstag, den 25. September, habe ich den Tag gestartet mit einem Besuch zum Bow River. Er ist ein 623 Kilometer langer Fluss in der kanadischen Provinz Alberta.

Bow River im Bowmont Natural Environment Park.
 
Danach machte ich mich auf den Weg zur Universität von Calgary. Rein aus Interesse und Neugier, wie denn eine kanadische Uni so aussieht, weiß ich das nun auch, haha.


Unter den Social Sciences findet sich auch der Studiengang Communications and Media.
Innenansicht.
Eines der neueren und moderneren Gebäuden.
Fazit: Derzeit baut und renoviert die Calgary University sehr viel und es sieht auch dementsprechend aus.
Ehrlich gesagt, fand ich meine Uni - also die Jönköping University in Schweden - um einiges schöner und sie hatte auch mehr Charm. Aber wahrscheinlich kann man nord-europäische Unis nicht mit nord-amerikanischen / kanadischen Unis vergleichen, oder ich bin da einfach nur sehr verwöhnt von Schweden's Stil und Geschmack für Gebäude :-).

Da es erst kurz nach Mittag war, fuhr ich danach weiter in die Innenstadt Calgarys und gönnte mir u.a. einen Cappucchino und einen Pumpkin Spice Muffin. Später dann auch ein Abendessen auf der Stephen Avenue, das aus einem Salat bestand.

Hier ein paar Eindrücke:

Stephen Avenue.
Stephen Avenue. Ja, das Kleine da in der Mitte bin ich.


Women are persons... (na, danke aber auch, hoffentlich!)


Olympic Plaza, Calgary Downtown.
Olympic Plaza, Downtown.
Eichhörnchen mitten in der Stadt :).
Centre Street, Downtown, mit Calgary Tower

Morgen Nachmittag, am Mittwoch, den 26. September, gehe ich mir noch das Studio Bell - Home of the National Music Center ansehen, da morgen anscheinend auch das Wetter dazu passt. Das Studio Bell hat über fünf Stockwerke verteilt ein Museum über Canada's Musik Szene, da werde ich wohl etwas länger beschäftigt sein...

Studio Bell, Calgary, AB. (Photo: https://studiobell.ca/).
Ab übermorgen Donnerstag, 27.9., bekomme ich mein Mietauto und werde mir dann Dinge außerhalb der Stadt ansehen. 

Nur diese zwei Tage in der Stadt haben mich erkennen lassen, dass ich absolut kein Stadt-Mensch bin. Da bin ich lieber auf dem Land, wie beispielsweise in Priddis auf der Ranch. Auch um die Downtown Calgary's anzusehen reichen eigentlich ein bis zwei Tage. So wirklich überzeugt hat mich die Innenstadt Calgarys dann leider doch nicht. Das Umland ist aber schön, mit seinen unendlichen Weiten und der Wildnis.

Für Freitag- oder Samstag-Abend habe ich mir vorgenommen, nochmal bei der Ranch vorbeizusehen, um Auf Wiedersehen zu sagen, da nun Bev und John ab Donnerstag wieder Zuhause sind, bevor ich am Sonntagmorgen, 30. September, weiterziehe.

Stay tuned und bis demnächst!


© Fotos und Text: Johanna Walser

Kommentare

  1. Hallo Johanna,
    danke für deinen neuesten tollen Blog-Eintrag. Ich freue mich immer sehr, wenn ich so ein Stück deiner Reise "miterleben" darf. Du machst das mit deinen Bilddoku und tollen Texten natürlich "profigut". Ich freue mich mit dir, dass du deinen langgehegten Traum deiner Kanada-Reise (er)lebst. Denn du kennst ja einer meiner Sprüche " Das Leben ist zu kurz für später". Gibt auch ein Buch mit diesem Titel - lesenswert:-).
    Genieße deine Zeit und lebe diese, ganz nach dir aus.

    Umärmelung und Knuddel deine Mama

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Buch habe ich schon auf deinem Nachttisch Zuhause gesehen ;-) Danke für den lieben Kommentar.

      Löschen
  2. Liebe Johanna,
    super Dokumentation :-) Viel Spaß mit dem Mietauto und beim Erkunden des Umlands. Bin schon freudig auf den nächsten Blog gespannt.
    Liebe Grüße, Heike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank für den lieben Kommentar. Es freut mich zu sehen, dass mein Blog interessant ist. Das Mietauto habe ich heute abgeholt und fühlte mich sehr fancy mit einem Toyota Camry :D Ich werde weiterhin berichten!

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Auf den Spuren von "Heartland"

Als pferdeliebender Serien-Junkie kommt man schlicht und einfach nicht an Heartland vorbei. Wie ich bereits in meinem ersten Kanada-Blog erwähnt habe, ist der Süden von Calgary Spiel- und Dreh-Ort der Serie. Heute Freitag, den 28. September, habe ich mich auf den Weg Richtung Süden gemacht, um die Ortschaften zu erkunden.

Active solo vacation loading ...

Manch eine(r) würde sagen, als junge Frau alleine zu verreisen, sei wahnsinnig mutig. Für mich ist das Normalität, gel(i)ebte Freiheit und ich würde es jedem Menschen, mindestens einmal im Leben, empfehlen. "Once you experience the freedom and self-discovery of solo travel, it may become highly addictive 😉." Es stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern erlaubt, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Erfahrungen zu machen sowie Erinnerungen zu schaffen, die bleiben.  Solo-Trips wirken sich positiv auf den Charakter aus, denn man wächst persönlich, entwickelt sich weiter und lernt sich selbst besser, evt. auf neue Art und Weise, kennen. Man reflektiert - Wer bin ich? Was ist mir wichtig im Leben? Den Luxus, alleine zu verreisen, bedeutet Veränderung der Einstellung zu sich selbst, zu anderen, zur Welt und dem Leben. Ist man alleine unterwegs, ist es darüber hinaus leichter, aber auch notwendiger, neue, fremde Menschen kennenzulernen. Erfahrungsgemäß sind alle stets seh...

Auftakt in den Konzerte-Sommer: Meersburg Open Air

Alles begann vor ca. einem Jahr.  Zwei meiner Lieblingskünstler - Johannes Oerding und Samu Haber - kündigten an, im Sommer 2025 in die Bodenseeregion zu kommen. Nachdem ich mir also ein Ticket zum Meersburg Open Air 2025 für Johannes Oerding besorgt hatte, gab es ein paar Tage darauf die Ankündigung, dass auch Samu Haber kommen wird. Ich konnte mein Glück kaum fassen und musste natürlich auch für den Lieblingsfinnen aller eine Konzertkarte bestellen. Seit der Auflösung der finnischen Rockband Sunrise Avenue  ist Samu solo unterwegs und veröffentlichte je ein Album auf Finnisch und eines auf Englisch. Ende Juni 2025 war es so weit Zwei Abende voller Musik in Meersburg. Am 27. Juni begeisterte Johannes Oerding zwei Stunden lang das Publikum.  Johannes mit Mo - Moritz Stahl, (c) Johanna W. Das Wetter hätte nicht besser sein können, ein lauer, fast heißer, Sommerabend mit rund 28 Grad Celcius. Der Salzburger Elias Jacob eröffnete für Johannes den Abend. Er ist vor alle...