Lage: 0 Tage :-) Das war's vom Workaway-Aufenthalt im Saläng Horse Camp in Floby...
Am letzten Sonntag, den 8. Mai bis Dienstag, den 10. Mai, sind meine Schwester und mein "Schwager in Spe" zu Besuch auf den Hof gekommen. Am Montagvormittag sind wir gemeinsam ausreiten gegangen, was glaube ich allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht hat.
Alexander und Sunny
Katharina und Kurir
"Familienausflug" :-) Ja, ich auf Silkie
Am selben Nachmittag habe ich frei bekommen und so konnte ich mit den beiden Wahl-Schweizern einen Ausflug nach Skara machen.
In einem Café in Skara
Pause in der Sonne
Im Hintergrund: Ein sehr altes schwedisches Bauernhaus mit Grasdach
In Skara gibt es unter anderem auch ein kleines "Freilichtmuseum",... Da kann man sich ansehen, wie die Menschen in Schweden vor vielen vielen Jahren gelebt haben.
Die Temperaturen waren die letzten Tage sehr angenehm. Ich bin sogar etwas braun und leider auch rot geworden.
Inzwischen ist es Freitag, der 13. Mai, und ich bin um 12:09 Uhr von Floby nach Göteborg abgereist. Die restlichen drei Tage meines Auslands-Aufenthaltes werde ich hier im Grand Opera Hotel verbringen und Göteborg genießen.
Heute bin ich ein wenig entlang der Einkaufs-Meilen flaniert und habe so dies und das entdeckt...
Hier habe ich mein Mittags-Panini, gefüllt mit Käse und Pesto, gegessen.
Jawohl! Habe ich schon mal erwähnt, dass die Göteborger Style haben und wissen was gut ist? Hihi, falls nicht, dann hab' ich's jetzt :-D
Shop, der nur 50s und 60s Sachen verkauft!
Göteborgs Hafen
Militär- und Marine-/ Navy-Schiffe in Göteborgs Hafen
Zum Abendessen gab es bei mir einen großen Salat mit Avokado und Zitrone. Lang lebe das gesunde vegetarische Essen!
Frühstück gibt es im Hotel von 7 bis 10:30 Uhr - das heißt für mich, ich kann endlich mal länger schlafen :) Danach habe ich im Plan, ein wenig shoppen zu gehen, meine Haare kürzen zu lassen und das Leben zu feiern!
Gregor Meyle hat's in seinem Song "Nimm dir Zeit" mit tollen Worten genau richtig getroffen. Ein Auszug der Lyrics:
"Die Sonne scheint und ich bin hier
Das Leben ist so gut zu mir Ohne Reue, Zeit verschwenden Ohne zu viel nachzudenken"...
Am Abend werde ich mich dann gerüstet mit Schokolade, Chips und einem Getränk vor den Fernseher werfen und mir das Eurovision Song Contest Finale, das dieses Jahr in Stockholm statt findet, im Fernsehen auf SVT1 ansehen. #cometogether
Mein Flug nach Hause geht am Montag Abend von Göteborg Landvetter nach Zürich. Ich freue mich schon sehr, wieder Zuhause sein zu können!
Ach ja, bevor ihr euch fragt, wie es mit meinem Blog weiter geht: Ich möchte "Johanna unterwegs" eigentlich behalten, denn ich werde wohl immer wieder Interessantes erleben und auf Reisen sein. Außerdem ist meine Schweden-Zeit ja noch nicht gänzlich vorbei, da ich ab Mitte August 2016 meinen Master an der Jönköping University in Schweden machen werde. Also,... es wird wohl nie langweilig :)
Manch eine(r) würde sagen, als junge Frau alleine zu verreisen, sei wahnsinnig mutig. Für mich ist das Normalität, gel(i)ebte Freiheit und ich würde es jedem Menschen, mindestens einmal im Leben, empfehlen. "Once you experience the freedom and self-discovery of solo travel, it may become highly addictive 😉." Es stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern erlaubt, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Erfahrungen zu machen sowie Erinnerungen zu schaffen, die bleiben. Solo-Trips wirken sich positiv auf den Charakter aus, denn man wächst persönlich, entwickelt sich weiter und lernt sich selbst besser, evt. auf neue Art und Weise, kennen. Man reflektiert - Wer bin ich? Was ist mir wichtig im Leben? Den Luxus, alleine zu verreisen, bedeutet Veränderung der Einstellung zu sich selbst, zu anderen, zur Welt und dem Leben. Ist man alleine unterwegs, ist es darüber hinaus leichter, aber auch notwendiger, neue, fremde Menschen kennenzulernen. Erfahrungsgemäß sind alle stets seh...
Zentraleuropa wird von einer Hitzewelle überrollt, Freibäder und Badeseen platzen fast aus ihren Nähten - da plante ich doch meinen Sommerurlaub dieses Jahr vorausschauend nach Skandinavien, genauer nach Finnland. Suomi , wie es auf Finnisch genannt wird. Gestern Sonntag, den 6. Juli, kam ich also am späten Nachmittag in Helsinki an und wie hätte es nicht passender sein können, regnete es bei 1 5 °C. Willkommen in Helsinki. Authentisch. Übrigens: Finnland hat, von Österreich kommend, eine Stunde Zeitverschiebung - nach vor. Vom Flughafen Helsinki-Vantaa fährt bequem und günstig ein Zug direkt ins Stadtcentrum und von dort ging es zu Fuß weiter ins Hotel. Nach einer Erholungspause - war ich doch schon seit halb 6 Uhr früh auf den Beinen - suchte ich mir zuerst etwas zu essen. Mein Magen rebellierte schon gewaltig und unterzuckert und leicht hangry sich auf Stadterkundung zu begeben war definitiv keine gute Idee. Ein Veggie-Burger und Pommes später spazierte ich anschließend noch ei...
Als pferdeliebender Serien-Junkie kommt man schlicht und einfach nicht an Heartland vorbei. Wie ich bereits in meinem ersten Kanada-Blog erwähnt habe, ist der Süden von Calgary Spiel- und Dreh-Ort der Serie. Heute Freitag, den 28. September, habe ich mich auf den Weg Richtung Süden gemacht, um die Ortschaften zu erkunden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen