Direkt zum Hauptbereich

Ein neues Jahr bringt neue Eindrücke, Abenteuer und Erinnerungen

Und schon wieder ist ein Jahr vorbei. Viele Erinnerungen wurden geschaffen und ich freue mich, 2018 neue Abenteuer zu erleben und somit viele neue Eindrücke zu bekommen, die ich euch auf meinem Blog mitteilen darf.
Gesamt darf ich 5.032 Klicks verzeichnen, wobei der meist gelesene Beitrag aus dem Jahr 2016 stammt und den Titel "Hallo Schweden!" (click) trägt.

Vielen Dank meinen treuen Lesern, meiner Familie, die mir vieles ermöglicht und meinen Freunden, die immer ein offenes Ohr für mich haben :)
Auf ein neues, gesundes und glückliches 2018!


Zur schwedischen Adventszeit bekam ich Besuch aus Vorarlberg :) Meine Schwester Katharina genoss für ein paar Tage die Vorweihnachtszeit in Jönköping mit mir und ich durfte ihr zeigen, wo sich ihre "kleine" Schwester sonst das ganze Jahr herumtreibt.
Danke Schwesterherz, dass du bei mir warst! Es war sehr schön und etwas Besonderes! :) Ich hoffe, dir hat es bei mir in Jönköping gefallen.



Meine Weihnachtsferien Zuhause habe ich sehr genossen, und schon bald, übermorgen am Dienstag, den 9.1.2018 fliege ich wieder nach Göteborg zurück, um mein letztes und finales Semester meines Masterstudiums an der Jönköping University zu absolvieren. Wenn alles klappt, darf ich Anfang Juni 2018 meinen Abschluss feiern!

Waren es doch "nur" knapp 2,5 Wochen, die ich Zuhause verbringen konnte, so war es mir aber möglich, das "All-inclusive" Packet zu genießen. Ich traf mich mit meinen zwei besten Freundinnnen, verbrachte Zeit mit meiner Familie und Verwandten sowie mit meinem Pflegepferd Kelly, stand wieder einmal nach zwei Jahren Abstinenz auf den Skiern, war krank, wurde bekocht und verwöhnt von meinen Eltern, ärgerte meinen Kater Fridolin, hihi, und war überwältigt, wie groß die Bauarbeiten daheim doch waren,...




Skigebiet Sonnenkopf, Gargellen, Vorarlberg, AT



Vorderes Rheintal, Blick vom Schrofen in Furx


Auch 2018 werde ich euch mit Erlebnissen, Eindrücken, Abenteuern und den neuesten Informationen meiner Wenigkeit auf dem Laufenden halten und freue mich, euch auf meinem Blog begrüßen bzw. weiterhin hoffentlich gut unterhalten zu dürfen!
Ich freue mich immer über Rückmeldungen, gerne dürfen auch Kommentare geschrieben werden - ich werde sie beantworten - und somit wünsche ich euch nur die besten Wünsche für das neue Jahr und sage: Bis bald! :)

Liebe Grüße,
Johanna

Kommentare

  1. hallo Johanna,
    schön, dass du die Weihnachtsferien bei uns zu Hause verbrachtest. ich wünsche dir auf diesem Wege nur das ALLERBESTE! Dass du noch viele tolle Abenteuer erlebst. Und...dass du deinen Abschluss mit Leichtigkeit machst, davon bin ich überzeugt. Und dann...dann kommen wir alle ja schon wieder zu dir nach Schweden, um deinen Abschluss zu feiern. Ich freu mich schon!...Papa.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, Papa. Ich freue mich, wenn ihr alle bei meinem Abschluss dabei seid.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Auf den Spuren von "Heartland"

Als pferdeliebender Serien-Junkie kommt man schlicht und einfach nicht an Heartland vorbei. Wie ich bereits in meinem ersten Kanada-Blog erwähnt habe, ist der Süden von Calgary Spiel- und Dreh-Ort der Serie. Heute Freitag, den 28. September, habe ich mich auf den Weg Richtung Süden gemacht, um die Ortschaften zu erkunden.

Standort-Wechsel: Calgary, AB.

Drei wundervolle Wochen auf der Black Whiskey Ranch sind bereits vorbei. Ich nehme viele schöne Eindrücke und Erfahrungen mit und reise weiter auf meinem Solo-Trip, der mit einer Woche in und um Calgary weitergeht. Skyline Calgary Downtown, Olympic Plaza.

Dein Körper als Wohlfühl-Ort

Du bist was du isst... Dieses Zitat ist nicht ganz verkehrt. Eine ausgewogene Ernährung hat zusätzlich zu gesundheitlichen Vorteilen auch einen positiven Einfluss auf den Klimawandel. Ich bin immer wieder verwundert darüber, weshalb sich Menschen nicht wirklich Gedanken darüber machen, was sie zu sich nehmen oder woher ihre Lebensmittel kommen. Dosenprodukte aus Asien, Conveniece-Produkte und fetthaltige frittierte Gerichte sind offensichtlich vielfach das Produkt der Wahl. Was wurde aus Regionalität, Saisonalität, frisch vom Bauernfeld, und schonender Zubereitung, um wertvolle Nährstoffe zu erhalten? Ernährung als Teil des Klimawandels Eine Großteils pflanzenbasierte, regionale und saisonale Ernährung bringt außerdem nicht nur für unser Wohlbefinden Vorteile sondern auch für das Klima, wie ORF Meteorologe Marcus Wadsak erklärt . Massenrinderhaltung ist unter anderem verantwortlich für einen großen Methan-Ausstoß: „Methan ist ein Treibhausgas, das viel radikaler wirkt als CO2. Weni...