Direkt zum Hauptbereich

Kurztrip nach Leipzig und Regensburg (D)

„Wer nach Leipzig zur Messe gereist, ohne auf Auerbachs Hof zu gehen, der schweige still, denn das beweist: Er hat Leipzig nicht gesehn.“ (Goethe)

Eine Stadt voller Geschichte, Traditionen, Künsltern, und Geschäftsleuten - Leipzig in der ehemaligen DDR beeindruckt, regt zum Nachdenken an und lädt in den unzähligen Parks zum verweilen ein.

Dem nichts nachstehend präsentiert sich auch Regensburg mit spannenden Geschichten, war es doch einst eine wichtige Handelsstadt an der Donau. Außerdem sehenswert ist die sogenannte "Walhalla", worauf ich später zurück komme.


Leipzig Markt

Vom Sonntag, den 23. Juli 2017, bis Mittwoch, den 26. Juli 2017, erkundeten meine Eltern und ich zwei für uns neue deutsche Städte: Leipzig und Regensburg. 

Grund unseres Kurz-Trips nach Leipzig war es, die Stadt ein wenig kennen zu lernen, zu erkunden wo denn die Leipziger Messe ihren Sitz hat und wo ich während meines Pflichtpraktikums (fünf Wochen studienbegleitendes Pflichtpraktikum) bei der Leipziger Messe wohnen werde.

Grundsätzlich ist Leipzig eine aufstrebende Stadt, war sie doch einst Dreh- und Angelpunkt der Messe - als eine der ältesten Messen Europas.

"Bereits um 1165 verlieh der Meißner Markgraf Otto der Reiche Leipzig das Stadt- und Marktrecht. Schon damals trafen sich hier weit gereiste Kaufleute, tauschten Waren und Informationen aus. Von Beginn an war die Messe tief in der Stadt verwurzelt: "Die Leipziger Messe ist die einzige Messe der Welt, die sich eine eigene Stadt hält", sagt nicht umsonst eine Redensart.
König Maximilian I. verlieh 1497 und 1507 weitere bedeutende Privilegien für Leipzigs Märkte. In der Folge entwickelte sich die Stadt zum führenden deutschen Messeplatz mit internationaler Bedeutung.
Ende des 19. Jahrhunderts revolutionierte die Leipziger Messe die Branche mit der Erfindung der Mustermesse - effektiver als der aufwendige Warenhandel vor Ort - und legte damit die Grundlage des modernen Messewesens. Im Logo der Leipziger Messe erinnert seit 1917 das "MM" an die Einführung der Mustermesse.
Heute gehört Leipzig zu den zehn führenden Messeplätzen Deutschlands unter insgesamt 40 Standorten. 1996 wurde in Leipzig ein neues Messegelände eröffnet, das ein leistungsfähiges Kongresszentrum integriert." 
(Quelle: Leipziger Messe)



Leipziger Messe: Administration und Presse. In diesem Gebäude
werde ich wahrscheinlich meinen Arbeitsplatz haben.

Leipziger Messe Logo

Außer der Messe hat Leipzig in Sachen Kultur und Geschichte beispielsweise Auerbachs Keller in der Mädler Passage zu bieten, in dem eine Szene aus Goethe's Faust spielt.






Ein weiterer großer Name in Leipzig ist beispielsweise Johann Sebastian Bach, aber auch Felix Mendelssohn Bartholdy. Vielleicht weniger bekannt bei vielen ist der Name Mendelssohn Bartholdy:
"Er war ein deutscher Komponist, Pianist und Organist. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker der Romantik und setzte als Dirigent neue Standards, die das Selbstverständnis des Dirigierens bis heute maßgeblich mitprägen. Daneben setzte sich Mendelssohn Bartholdy für die Aufführung von Werken Händels und Johann Sebastian Bachs ein. Damit trug er wesentlich zu ihrer Wiederentdeckung und zur Herausbildung eines Verständnisses für die „klassische“ Epoche der deutschen Musik bei. Er gilt als Mitbegründer der historischen Musikpflege und gründete das erste Konservatorium in Deutschland." (Quelle: Wikipedia)

Eine weitere Bekanntheit aus / in Leipzig ist der Schriftsteller Friedrich Schiller.


Wie uns in der Stadtführung erzählt wurde, war die Stadt Leipzig in der ehemaligen DDR durch den zweiten Weltkrieg zu 25 Prozent zerstört. Das war wohl Glück im Unglück, denn blickt man in das unweite Dresden, sind das schon andere Dimensionen - Dresden war zu 95 Prozent zerstört. Vereinzelt sind noch Relikte aus der DDR zu sehen sowie leerstehende Häuser und Wohnungen, denn da sind noch "ungeklärte Besitzverhältnisse" aus Zeiten der DDR und Rückgabe an die ursprünglichen Besitzer. Diese sind Fälle für Rechtsanwälte und dürfen somit auch nicht renoviert und restauriert werden, im Gegensatz zu den angrenzenden renovierten Nachbarschaftshäusern. Dort ist der Schrecken noch sichtbar und sehr gut vergleichbar. 

Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt Leipzig: 
Das Völkerschlachtdenkmal (click):



 Bundesverwaltungsgericht Leipzig (click):





Auf unserem Rückweg nach Hause machten wir für eine Nacht noch in Regensburg einen Zwischenstopp.
Auch diese Stadt ist eine Reise wert und hat viele Geschichten zu erzählen.

Ein Besichtigungs-Ziel in Regensburg, das ich mir gewünscht habe, war die sogenannte "Walhalla" (click).









Einer der ersten Namen an der Wand ohne Büste ist König Egbert - Englands erster König (click). Wer die Serie "Vikings" (click) schaut, weiß, warum ich das grad so spannend finde ;-) 

Außerdem haben wir den Regensburger Dom besucht.



Regensburg an der Donau
Original Steinbrücke aus Regensburg - in Renovationsarbeiten

Soweit das Neueste von mir. Ich werde euch auf dem Laufenden halten und wünsche euch einen wunderschönen Sommer :) Bis bald!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Auf den Spuren von "Heartland"

Als pferdeliebender Serien-Junkie kommt man schlicht und einfach nicht an Heartland vorbei. Wie ich bereits in meinem ersten Kanada-Blog erwähnt habe, ist der Süden von Calgary Spiel- und Dreh-Ort der Serie. Heute Freitag, den 28. September, habe ich mich auf den Weg Richtung Süden gemacht, um die Ortschaften zu erkunden.

Standort-Wechsel: Calgary, AB.

Drei wundervolle Wochen auf der Black Whiskey Ranch sind bereits vorbei. Ich nehme viele schöne Eindrücke und Erfahrungen mit und reise weiter auf meinem Solo-Trip, der mit einer Woche in und um Calgary weitergeht. Skyline Calgary Downtown, Olympic Plaza.

Dein Körper als Wohlfühl-Ort

Du bist was du isst... Dieses Zitat ist nicht ganz verkehrt. Eine ausgewogene Ernährung hat zusätzlich zu gesundheitlichen Vorteilen auch einen positiven Einfluss auf den Klimawandel. Ich bin immer wieder verwundert darüber, weshalb sich Menschen nicht wirklich Gedanken darüber machen, was sie zu sich nehmen oder woher ihre Lebensmittel kommen. Dosenprodukte aus Asien, Conveniece-Produkte und fetthaltige frittierte Gerichte sind offensichtlich vielfach das Produkt der Wahl. Was wurde aus Regionalität, Saisonalität, frisch vom Bauernfeld, und schonender Zubereitung, um wertvolle Nährstoffe zu erhalten? Ernährung als Teil des Klimawandels Eine Großteils pflanzenbasierte, regionale und saisonale Ernährung bringt außerdem nicht nur für unser Wohlbefinden Vorteile sondern auch für das Klima, wie ORF Meteorologe Marcus Wadsak erklärt . Massenrinderhaltung ist unter anderem verantwortlich für einen großen Methan-Ausstoß: „Methan ist ein Treibhausgas, das viel radikaler wirkt als CO2. Weni...