Direkt zum Hauptbereich

Ein Jahr zuvor

Nun ist er also da, der Tag, an dem ich exakt vor einem Jahr nach Schweden gekommen bin. Vor 365 Tagen jedoch noch aus anderen Gründen.


 
Ab dem 1. März 2016 verbrachte ich als "Workaway" 2,5 Monate auf einer schwedischen Pferdefarm - Saläng Horse Camp.
Einige Wochen zuvor hatte ich meinen Blog hier kreiert, eigentlich mit dem Gedanken, ihn nur für diese zwei einhalb Monate zu nutzen, jedoch habe ich entschieden, ihn weiter zu führen, um euch, meine Lieben Zuhause-Gebliebenen und alle anderen Interessierten, auf dem Laufenden zu halten.

Die Zeit auf Saläng hat mich einiges gelehrt, bestätigt und auch entdecken lassen. Auch wenn nicht immer alles gut war, denke ich, es hat mich doch auch ein Stück weit in meiner Persönlichkeit gestärkt. Es gab aber auch genügend super Tage und wunderschöne Momente, die ich um nichts in der Welt missen möchte! Außerdem habe ich gute neue Freunde kennen gelernt, unter anderem entstand dadurch eine wunderschöne neue Freundschaft mit Tessa. Wir schreiben uns des öfteren und wir denken beide gerne an unsere gemeinsame Zeit zurück. Tessa verbrachte im Sommer 2016 eine Woche bei mir in Vorarlberg in Österreich und Dan ist mich einmal in Jönköping besuchen gekommen, was mich sehr gefreut hat! 😀

Das Dream-Team schlechthin ;-)
Am meisten, neben euch beiden - Tessa und Dan, vermisse ich "mein" kleines schwarzes Pony Silky (Irish Cob Mix) und all die anderen Tiere dort.

... zuvor spielten wir die 7 Spiele von Parelli ...

Zoega und Whichita haben zwischenzeitlich ihre Fohlen zur Welt gebracht, Rocky, der Collie-Hund, weilt leider nicht mehr länger unter uns, und "Looney Mooney" alias Moonlight, ist auf dem Weg in seine jugendlichen Jahre ;-)

Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Ich erinnere mich an meine Workaway-Zeit noch so gut und klar, als ob es gestern gewesen wäre.
Mitte Mai '16 bis Mitte August '16 verbrachte ich Zuhause, bevor am 21.8.2016 mein zweijähriges Master-Studium an der JU begann.

Hier noch eine kleine Auswahl meiner Workaway-Lieblings-Fotos 😊

Eines schönen Morgens auf Saläng Horse Camp.
Das Nacht-Team; Zuerst am Lagerfeuer, bevor
die Pferde zur Nacht gefüttert und rein gebracht wurden.
Geführte Touristen-Reit Tour;
Ich mit Zoega als Schlusslicht,
um Acht zu geben, dass nix passiert.
Nachmittags-Tee oder Kaffee in sehr guter Gesellschaft ;-)
Fahrstunde


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Active solo vacation loading ...

Manch eine(r) würde sagen, als junge Frau alleine zu verreisen, sei wahnsinnig mutig. Für mich ist das Normalität, gel(i)ebte Freiheit und ich würde es jedem Menschen, mindestens einmal im Leben, empfehlen. "Once you experience the freedom and self-discovery of solo travel, it may become highly addictive 😉." Es stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern erlaubt, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Erfahrungen zu machen sowie Erinnerungen zu schaffen, die bleiben.  Solo-Trips wirken sich positiv auf den Charakter aus, denn man wächst persönlich, entwickelt sich weiter und lernt sich selbst besser, evt. auf neue Art und Weise, kennen. Man reflektiert - Wer bin ich? Was ist mir wichtig im Leben? Den Luxus, alleine zu verreisen, bedeutet Veränderung der Einstellung zu sich selbst, zu anderen, zur Welt und dem Leben. Ist man alleine unterwegs, ist es darüber hinaus leichter, aber auch notwendiger, neue, fremde Menschen kennenzulernen. Erfahrungsgemäß sind alle stets seh...

Helsinki - Suomi

Zentraleuropa wird von einer Hitzewelle überrollt, Freibäder und Badeseen platzen fast aus ihren Nähten - da plante ich doch meinen Sommerurlaub dieses Jahr vorausschauend nach Skandinavien, genauer nach Finnland. Suomi , wie es auf Finnisch genannt wird. Gestern Sonntag, den 6. Juli, kam ich also am späten Nachmittag in Helsinki an und wie hätte es nicht passender sein können, regnete es bei 1 5 °C.  Willkommen in Helsinki. Authentisch. Übrigens: Finnland hat, von Österreich kommend, eine Stunde Zeitverschiebung - nach vor. Vom Flughafen Helsinki-Vantaa fährt bequem und günstig ein Zug direkt ins Stadtcentrum und von dort ging es zu Fuß weiter ins Hotel. Nach einer Erholungspause - war ich doch schon seit halb 6 Uhr früh auf den Beinen - suchte ich mir zuerst etwas zu essen. Mein Magen rebellierte schon gewaltig und unterzuckert und leicht hangry sich auf Stadterkundung zu begeben war definitiv keine gute Idee. Ein Veggie-Burger und Pommes später spazierte ich anschließend noch ei...

Auf den Spuren von "Heartland"

Als pferdeliebender Serien-Junkie kommt man schlicht und einfach nicht an Heartland vorbei. Wie ich bereits in meinem ersten Kanada-Blog erwähnt habe, ist der Süden von Calgary Spiel- und Dreh-Ort der Serie. Heute Freitag, den 28. September, habe ich mich auf den Weg Richtung Süden gemacht, um die Ortschaften zu erkunden.