Direkt zum Hauptbereich

Posts

Auftakt in den Konzerte-Sommer: Meersburg Open Air

Alles begann vor ca. einem Jahr.  Zwei meiner Lieblingskünstler - Johannes Oerding und Samu Haber - kündigten an, im Sommer 2025 in die Bodenseeregion zu kommen. Nachdem ich mir also ein Ticket zum Meersburg Open Air 2025 für Johannes Oerding besorgt hatte, gab es ein paar Tage darauf die Ankündigung, dass auch Samu Haber kommen wird. Ich konnte mein Glück kaum fassen und musste natürlich auch für den Lieblingsfinnen aller eine Konzertkarte bestellen. Seit der Auflösung der finnischen Rockband Sunrise Avenue  ist Samu solo unterwegs und veröffentlichte je ein Album auf Finnisch und eines auf Englisch. Ende Juni 2025 war es so weit Zwei Abende voller Musik in Meersburg. Am 27. Juni begeisterte Johannes Oerding zwei Stunden lang das Publikum.  Johannes mit Mo - Moritz Stahl, (c) Johanna W. Das Wetter hätte nicht besser sein können, ein lauer, fast heißer, Sommerabend mit rund 28 Grad Celcius. Der Salzburger Elias Jacob eröffnete für Johannes den Abend. Er ist vor alle...
Letzte Posts

Active solo vacation loading ...

Manch eine(r) würde sagen, als junge Frau alleine zu verreisen, sei wahnsinnig mutig. Für mich ist das Normalität, gel(i)ebte Freiheit und ich würde es jedem Menschen, mindestens einmal im Leben, empfehlen. "Once you experience the freedom and self-discovery of solo travel, it may become highly addictive 😉." Es stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern erlaubt, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Erfahrungen zu machen sowie Erinnerungen zu schaffen, die bleiben.  Solo-Trips wirken sich positiv auf den Charakter aus, denn man wächst persönlich, entwickelt sich weiter und lernt sich selbst besser, evt. auf neue Art und Weise, kennen. Man reflektiert - Wer bin ich? Was ist mir wichtig im Leben? Den Luxus, alleine zu verreisen, bedeutet Veränderung der Einstellung zu sich selbst, zu anderen, zur Welt und dem Leben. Ist man alleine unterwegs, ist es darüber hinaus leichter, aber auch notwendiger, neue, fremde Menschen kennenzulernen. Erfahrungsgemäß sind alle stets seh...

eQuerry - Pferdemanager

Vergangenen Sommer 2021 durfte ich das Start-up „eQuerry“ – Pferde-Manager via Web und Mobile für Stallbetreiber*innen und Trainer*innen mit meinen Texten unterstützen.    Als PR Redakteurin mit eigenem Blog bekam ich die Anfrage, ob ich Lust hätte, das oben genannte Start-up zu unterstützen. Die Aufgabe beinhaltete eine App-Beschreibung auf Deutsch und Englisch, sowie einen Video-off-Voice-Text auf Englisch. Da es ein Herzensthema für mich ist, musste ich nicht zweimal überlegen und sagte optimistisch zu. Ich fühle mich geehrt und bin motiviert zu einer weiteren Zusammenarbeit. Danke für das Vertrauen. Die englischen Texte sind auf der eQuerry-Website zu lesen und werden noch in einem Erklär-Video verarbeitet. Inzwischen darf ich auch für den eQuerry Blog schreiben. App-Beschreibung auf Deutsch eQuerry ist die einfache Lösung, immer und überall die To-dos rund um Ihre Pferde strukturiert im Auge zu behalten. Papier und Excel-Listen waren gestern. Heute bietet eQuerry für We...

Selten aber wirkungsvoll

Künstler*innen und Musiker*innen trifft die Corona-Krise besonders hart. Sie sitzen seit Monaten mehr oder weniger zwangsweise zuhause, ohne oder mit nur wenigen Möglichkeiten auf öffentliche Gigs, Konzerte oder Aufführungen. Der Kultur- und Kreativwirtschaft geht es schlecht. Umsatzeinbußen Ende nie. Massen-Veranstaltungen sind verständlicherweise schwierig in Zeiten wie diesen. Digitale Wohnzimmer-Konzerte sind und waren vielfach die einzige Möglichkeit, doch noch vor (digitalem) Publikum spielen zu können. Das Geld bleibt dabei jedoch leider aus. Streaming bringt nur einen minimalen Bruchteil dessen, was z. B. Bands benötigen, um alle Mitarbeitenden vor und hinter der Bühne dennoch bezahlen zu können. Ganz abgesehen von den Künstler*innen selbst. Foto: Johanna Walser (08/2016) Johannes Oerding tat erst kürzlich auf seinen Social Media Kanälen hoffnungsvoll kund, dass er kommendes Jahr 2022 wieder auf Tour geht: „Unter welchen Bedingungen? Keine Ahnung.“ In der derzeitigen Pandemi...

Dein Körper als Wohlfühl-Ort

Du bist was du isst... Dieses Zitat ist nicht ganz verkehrt. Eine ausgewogene Ernährung hat zusätzlich zu gesundheitlichen Vorteilen auch einen positiven Einfluss auf den Klimawandel. Ich bin immer wieder verwundert darüber, weshalb sich Menschen nicht wirklich Gedanken darüber machen, was sie zu sich nehmen oder woher ihre Lebensmittel kommen. Dosenprodukte aus Asien, Conveniece-Produkte und fetthaltige frittierte Gerichte sind offensichtlich vielfach das Produkt der Wahl. Was wurde aus Regionalität, Saisonalität, frisch vom Bauernfeld, und schonender Zubereitung, um wertvolle Nährstoffe zu erhalten? Ernährung als Teil des Klimawandels Eine Großteils pflanzenbasierte, regionale und saisonale Ernährung bringt außerdem nicht nur für unser Wohlbefinden Vorteile sondern auch für das Klima, wie ORF Meteorologe Marcus Wadsak erklärt . Massenrinderhaltung ist unter anderem verantwortlich für einen großen Methan-Ausstoß: „Methan ist ein Treibhausgas, das viel radikaler wirkt als CO2. Weni...

Das Ende als Neustart. Oder: Liebe dich selbst, dann können dich andere gern haben.

“What would you wish you had written if you were hit by a bus tomorrow? Death can be a great inspiration for writers.” ( © Stephen Hussey ) Der Tod kann tatsächlich inspirieren. Er kann aber auch der “Tritt in den Hintern” sein, um seinem Leben endlich mehr Sinn zu verleihen und glücklich zu sein, oder zu werden.   "Our own mortality is a crucial value, because paying vigilant attention to one's own death is perhaps the only thing capable of helping us keep all our other values in proper perspective." (© Mark Manson, The Subtle Art of Not Giving a F*ck)     

Down to Earth with Zac Efron - by Darin Olien und Zac Efron on Netflix

“Down to Earth” ist eine mehrteilige US-Amerikanische Doku-Serie von Netflix . Produziert wurde sie von Gesundheits- und Lifestyle-Coach sowie Chefproduzent Darin Olien und Schauspieler Zac Efron (High School Musical). Die Dokureihe handelt von Zac’s und Darin’s Reise um die Welt, bei der sie sich auf Themen wie Natur, grüne Energie, Nachhaltigkeit und einen gesunden Lebensstil konzentrieren. Ihre Reise beginnt in Island, führt sie weiter nach Frankreich, Costa Rica, Sardinien, über Lima, Puerto Rico, London, bis nach Iquitos im Amazonas-Regenwald.