Direkt zum Hauptbereich

eQuerry - Pferdemanager

Vergangenen Sommer 2021 durfte ich das Start-up „eQuerry“ – Pferde-Manager via Web und Mobile für Stallbetreiber*innen und Trainer*innen mit meinen Texten unterstützen. 

 

Als PR Redakteurin mit eigenem Blog bekam ich die Anfrage, ob ich Lust hätte, das oben genannte Start-up zu unterstützen. Die Aufgabe beinhaltete eine App-Beschreibung auf Deutsch und Englisch, sowie einen Video-off-Voice-Text auf Englisch. Da es ein Herzensthema für mich ist, musste ich nicht zweimal überlegen und sagte optimistisch zu. Ich fühle mich geehrt und bin motiviert zu einer weiteren Zusammenarbeit. Danke für das Vertrauen.

Die englischen Texte sind auf der eQuerry-Website zu lesen und werden noch in einem Erklär-Video verarbeitet. Inzwischen darf ich auch für den eQuerry Blog schreiben.


App-Beschreibung auf Deutsch

eQuerry ist die einfache Lösung, immer und überall die To-dos rund um Ihre Pferde strukturiert im Auge zu behalten. Papier und Excel-Listen waren gestern. Heute bietet eQuerry für Web und Mobile digitale Unterstützung bei den täglichen Pferde-Management-Aufgaben.

Features

Registrieren Sie sich kostenlos online und nützen Sie alle Funktionen, die eQuerry im Web und in der mobilen App bietet:
  • Erstellen von individuellen Pferde-Profilen,
  • Kalender für Hufschmied- und Tierarzttermine,
  • Event- und Turnierkalender,
  • Impfungen, Medikationen,
  • Erinnerungsfunktion,
  • Zucht-Eintragungen,
  • Pack-, Einkaufs- und Aufgaben-Listen,
  • Futter-Pläne,
  • Aktivitäten-, Bewegungs- und Trainings-Pläne,
  • Notizen
  • und vieles mehr.

Alles an einem Ort

Laden Sie zusätzliche Teamkolleg*innen ein, um gemeinsam und in enger Abstimmung effizient alle Aufgaben rund um Ihre Pferde zu erledigen. Setzen Sie danach einen „Haken dran“, damit jede*r weiß, was schon gemacht ist. Die detaillierten Informationen finden Sie gesammelt an einem Ort und können von überall darauf zugreifen: auf Turnieren, in der Klinik, im Stall/Betrieb oder im Büro. Mit eQuerry nutzen Sie Ihre Zeit effektiv, damit keines Ihrer Pferde zu kurz kommt und dabei gesund und fit bleibt.

Abos und Preise

Sehen Sie sich die verschiedenen Abos und Preise an, um das richtige Angebot zu finden, das Ihren Bedürfnissen und der Größe Ihres Pferdebetriebs entspricht. Genauso leicht können Sie flexibel Ihr Abo ändern – oder Sie können Ihr Konto ganz ohne Vertragsbindungen bzw. Verpflichtungen online kündigen. Die Gebühr wird über die gewählte Zahlungsart monatlich abgebucht. Der Webmanager und die mobile App sind sowohl für macOS bzw. iOS als auch für Windows bzw. Android verfügbar.

Mehr Infos: https://getequerry.com/

© Patrick Koch, Johanna Walser

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Auf den Spuren von "Heartland"

Als pferdeliebender Serien-Junkie kommt man schlicht und einfach nicht an Heartland vorbei. Wie ich bereits in meinem ersten Kanada-Blog erwähnt habe, ist der Süden von Calgary Spiel- und Dreh-Ort der Serie. Heute Freitag, den 28. September, habe ich mich auf den Weg Richtung Süden gemacht, um die Ortschaften zu erkunden.

Standort-Wechsel: Calgary, AB.

Drei wundervolle Wochen auf der Black Whiskey Ranch sind bereits vorbei. Ich nehme viele schöne Eindrücke und Erfahrungen mit und reise weiter auf meinem Solo-Trip, der mit einer Woche in und um Calgary weitergeht. Skyline Calgary Downtown, Olympic Plaza.

Dein Körper als Wohlfühl-Ort

Du bist was du isst... Dieses Zitat ist nicht ganz verkehrt. Eine ausgewogene Ernährung hat zusätzlich zu gesundheitlichen Vorteilen auch einen positiven Einfluss auf den Klimawandel. Ich bin immer wieder verwundert darüber, weshalb sich Menschen nicht wirklich Gedanken darüber machen, was sie zu sich nehmen oder woher ihre Lebensmittel kommen. Dosenprodukte aus Asien, Conveniece-Produkte und fetthaltige frittierte Gerichte sind offensichtlich vielfach das Produkt der Wahl. Was wurde aus Regionalität, Saisonalität, frisch vom Bauernfeld, und schonender Zubereitung, um wertvolle Nährstoffe zu erhalten? Ernährung als Teil des Klimawandels Eine Großteils pflanzenbasierte, regionale und saisonale Ernährung bringt außerdem nicht nur für unser Wohlbefinden Vorteile sondern auch für das Klima, wie ORF Meteorologe Marcus Wadsak erklärt . Massenrinderhaltung ist unter anderem verantwortlich für einen großen Methan-Ausstoß: „Methan ist ein Treibhausgas, das viel radikaler wirkt als CO2. Weni...