Direkt zum Hauptbereich

Das Ende einer Ära

Nun ist es also so weit. Meine Zeit als Studentin in Schweden hat ein Ende genommen. Meine zwei Studienjahre in Jönköping waren gefüllt mit Höhen und Tiefen, lehrreichen Erfahrungen, vereinzelten Tränen, Spaß und Freude. 

Hiermit ist meine Abenteuer-Reise jedoch nicht vorbei, aber ein weiteres Kapitel ist somit vollendet. Ich bin dankbar, glücklich und freue mich auf das, was noch kommt!



Am Freitag, den 8. Juni, fand unsere Abschluss-Zeremonie der Fakultät "HLK" - Högskolan för lärande och kommunikation - Hochschule für Lehrende und Kommunikation - statt. Zirka 360 Absolventen, der Großteil davon Bachelor-Absolventen, fanden sich dazu in der Pingstkyrkan - Pfingstkirche - in Jönköping ein. Verschiedene Professoren hielten eine Rede, es wurde gesungen, Musik gespielt, getanzt und schlussendlich erhielten wir alle ein Abschlussgeschenk, ein Händedruck und Worte voller Glückwünsche.




Die verschiedenen Farben der Stolas bedeuten verschiedene Fachrichtungen und Levels. Wir in weiß sind die Master-Absolventen. Blau sind die Bachelor-Absolventen der Fachrichtung Medien und Kommunikation, rot all diejenigen die auf Lehramt studiert haben, gold/gelb für Pädagogik und Philosophie, grün steht auch für die Fachrichtung Lehren - aber ich weiß nicht genau was, dazu bin ich zu wenig informiert. 

M.S.Sc - Master of Social Science
with a major in Media and Communication

Diesen besonderen Tag durfte ich mit meiner Familie, Freunden und Kommilitonen feiern. Auch wenn es wahrscheinlich der heißeste Tag Schwedens war - mit knapp 27 Grad Außentemperatur - ließ uns das die Stimmung nicht vermiesen. All die schön gekleideten Menschen haben die Temperaturen wahrscheinlich nochmal ein klein wenig steigen lassen ;-) haha.

Besonderen Dank geht an meine Familie für die emotionale und finanzielle Unterstützung, und dass sie mich bei jeder meiner Entscheidungen bestärkt haben, das Richtige zu tun. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen! Auch meinen langjährigen Freunden möchte ich hier mal ein Danke aussprechen, dass ihr stets ein offenes Ohr hattet und immer noch habt und in jedem Moment hinter mir steht bzw. mich auf meinem Weg begleitet.



Die Entscheidung, nach Schweden, Jönköping, zu kommen und hier ein Master Studium zu absolvieren, war wohl eine meiner besten Entscheidungen im Leben, die ich bisher getroffen habe. Das Master-Studium hat mir Zeit und Chancen gegeben, herauszufinden worin meine wahren Talente liegen, was mir Spaß macht, wohin mein beruflicher Weg gehen kann, oder soll, aber auch herauszufinden, was ich nicht möchte. In diesen zwei Jahren habe ich so manche lehrreiche Lebens-Erfahrung gemacht, habe mich als Mensch besser kennen gelernt und teilweise herausgefunden, was für mich im Leben wichtig ist. 

Da ich gerade nach meinem Bachelor-Abschluss etwas gefrustet und demotiviert war, ließ mich das Master-Studium wieder erkennen, welche weiteren Möglichkeiten, Richtungen und Wege es gibt. 



Kommenden Freitag, den 15. Juni, ziehe ich erstmal vorübergehend wieder nach Vorarlberg und werde den Sommer Zuhause verbringen. 

Ende August gehe ich dann für 1,5 Monate auf Reisen, um mir einen meiner langgehegten Träume zu erfüllen. Wohin und was verrate ich an dieser Stelle noch nicht, einige wissen es eh schon, aber dazu folgt dann ein separater Blog-Beitrag :) Man darf gespannt sein.

Wie es ab Ende Oktober für mich aussieht, weiß ich selbst noch nicht. Ich werde mich im deutschsprachigen Raum für Jobs bewerben und das was mich reizt, mir Spaß macht und wo man mich haben will, wird dann den Zuschlag bekommen.



Liebe Grüße noch aus Jönköping und bis bald,
Johanna

Kommentare

  1. Hallo Johanna!

    Es war eine große Freude und ein tolles Erlebnis deine Sponsion in Jönköping miterleben zu dürfen. Juuuhuuu alles gut geschafft, das hast du super gemeistert - und jetzt freuen wir uns sehr auf deine Zeit bei uns Zuhause.
    Bussi deine Mama

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Auf den Spuren von "Heartland"

Als pferdeliebender Serien-Junkie kommt man schlicht und einfach nicht an Heartland vorbei. Wie ich bereits in meinem ersten Kanada-Blog erwähnt habe, ist der Süden von Calgary Spiel- und Dreh-Ort der Serie. Heute Freitag, den 28. September, habe ich mich auf den Weg Richtung Süden gemacht, um die Ortschaften zu erkunden.

Standort-Wechsel: Calgary, AB.

Drei wundervolle Wochen auf der Black Whiskey Ranch sind bereits vorbei. Ich nehme viele schöne Eindrücke und Erfahrungen mit und reise weiter auf meinem Solo-Trip, der mit einer Woche in und um Calgary weitergeht. Skyline Calgary Downtown, Olympic Plaza.

Dein Körper als Wohlfühl-Ort

Du bist was du isst... Dieses Zitat ist nicht ganz verkehrt. Eine ausgewogene Ernährung hat zusätzlich zu gesundheitlichen Vorteilen auch einen positiven Einfluss auf den Klimawandel. Ich bin immer wieder verwundert darüber, weshalb sich Menschen nicht wirklich Gedanken darüber machen, was sie zu sich nehmen oder woher ihre Lebensmittel kommen. Dosenprodukte aus Asien, Conveniece-Produkte und fetthaltige frittierte Gerichte sind offensichtlich vielfach das Produkt der Wahl. Was wurde aus Regionalität, Saisonalität, frisch vom Bauernfeld, und schonender Zubereitung, um wertvolle Nährstoffe zu erhalten? Ernährung als Teil des Klimawandels Eine Großteils pflanzenbasierte, regionale und saisonale Ernährung bringt außerdem nicht nur für unser Wohlbefinden Vorteile sondern auch für das Klima, wie ORF Meteorologe Marcus Wadsak erklärt . Massenrinderhaltung ist unter anderem verantwortlich für einen großen Methan-Ausstoß: „Methan ist ein Treibhausgas, das viel radikaler wirkt als CO2. Weni...