Direkt zum Hauptbereich

Zwei Tage Stockholm

Inzwischen ist mein Praktikum bei der Leipziger Messe leider auch schon wieder vorbei. Am vergangenen Samstag, den 2. Dezember, ging es für mich wieder zurück nach Schweden. Dieses Mal mit einem Direktflug nach Stockholm, wobei ich noch zwei "Urlaubstage" im Venedig des Nordens einschob, bevor es morgen Dienstag, 5.12. zurück nach Jönköping geht.

Stockholm um ca. 15:45 Uhr. Es wird dunkel,...

Mein Praktikum habe ich überaus positiv beendet, einerseits ging ich mit viel neuem Wissen und Gelerntem sowie neuen Erfahrungen hinaus und andererseits wurde ich von meinem Arbeits- und Teamkollegen anscheinend in höchsten Tönen gelobt. Positives Feedback von Vorgesetzten zu bekommen tat meinem Ego natürlich sehr gut und ging runter wie Honig ;-) So fühlt man sich doch gleich wieder mehr motiviert und vom Team geschätzt.

Nach einem anstrengenden Reise-Tag am vergangenen Samstag, den 2. Dezember, lud mich unsere ehemalige Mitbewohnerin aus Jkpg, Mia, ein, die drei Nächte doch bei ihr in der WG zu verbringen. Dieses Angebot nahm ich gerne an. 

Weihnachtliche Wartehalle; Bahnhof Stockholm
Weihnachtliche Wartehalle; Bahnhof Stockholm
Mein erster "Erkundungs-Tag", gestern Sonntag, 3.12., gestaltete ich mit einem ausgiebigen Spaziergang durch Stockholm, Gamla Stan und Södermalm. In der Altstadt befindet sich derzeit ein Weihnachtsmarkt, den ich mir natürlich nicht entgehen ließ.



Fast 8 Jahre hat's gebraucht,
um wieder nach Stockholm zu kommen...
 Danach schlenderte ich noch ein wenig durch die Gässchen Gamla Stans ...


Eine deutsche Kirche. Fürchtet Gott! Ehret den König!
Was für eine Aussage,...



Mein Spaziergang führte mich am königlichen Palast vorbei, weiter zum neuen und modernen Teil der Stadt mit den vielen ungeheuer teuren Einkaufsgeschäften und wuseligen hektischen Leuten.


Stockholms Königs-Palast mit Wache davor.
Auch bei diesem "Sauwetter".
Haupt-Shopping-Straße
Sergels Torg
Und weiter ging es auf die Insel Södermalm, die in der Millenium Buchreihe eine wichtige Rolle spielt, zu "Mikael Blomkvist" aus der Stieg Larsson Trilogie Millenium (click, englisch). Ich, also hin zur Bellmansgatan Nummer 1 (click, englisch), war aber keiner da ;-) haha. 


Appartment von Mikael Blomkvist.




Auch am "Millenium-Bürogebäude" an der Götgatan 17A kam ich vorbei und empfand schon fast etwas wie Erfurcht, auch wenn es nur fiktive Orte einer fiktiven Geschichte sowie eines fiktiven Drehorts sind - das wird stets ein Teil von mir sein, da auch Stieg Larsson, sowie sein alter Ego Mikael Blomkvist, irgendwie berufliche Vorbilder für mich sind. Larsson selbst wohnte auch auf Södermalm, sowie der fiktive Charakter der Lisbeth Salander.

Auf meinem Nachhauseweg durfte ich noch die wunderschöne Aussicht aus Blomkvist's Nachbarschaft genießen.





Übrigens auch auf Södermalm zu finden: Tiffany's ;-)
Wie wär's mit einem Frühstück bei Tiffany's?

Es hat ja anscheined großartiges Personal, nette Leute, echtes IPA Bier und qualitativ gutes Essen - Great Staff, Nice People, Real IPA, Quality Food.







Nach einer erholsamen Nachtruhe, machte ich mich heute Montag, 4.12. auf den Weg ins Vasa-Museum (click). Zugegeben, ich hatte zuerst den Weg nicht gefunden und so hat es fast zwei Stunden gebraucht, bis ich endlich angekommen bin. Dort erfährt man Interesantes über das Kriegsschiff Vasa, das eine lange aber eigentlich kurze Geschichte hinter sich hat. Was 1682 mit einem Fiasko begann, endete mit dem Untergang auf der Jungfernfahrt im Hafen.

Da Restaurations-Tätigkeiten noch in vollem Gange sind, kann das Innere des Schiffs nicht besucht werden, dafür aber außen von allen Winkeln und von oben, wobei ausgestellte Fundstücke inkl. Skelette und aus der Zeit, etc., die Geschichte komplettieren.

"Hätte der dänische Kapitän die unteren Kanonenluken nicht öffnen lassen, wäre wohl nichts passiert. Dann hätte das Schiff die Schären erreicht und dort Ladung, Ballast und 300 Soldaten an Bord genommen. Dadurch hätte es wahrscheinlich genügend Stabilität gewonnen. Für den Verlust der Vasa wurde damals übrigens niemand angeklagt" (Quelle: Schwedentipps.se)

Nach genau 333 Jahren, wurde es 1961 geborgen. Bei der Restaurierung des Schiffs konnten zu 95 Prozent Originalteile verwendet werden. Heute ist sie das älteste und best erhaltene Kriegsschiff Schwedens. Wäre sie damals nicht im Hafen von Stockholm gesunken, wäre sie heute nicht in einem Museum zu bestaunen.





Bis zum nächsten Mal!
Liebe Grüße,
eure Johanna

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Auf den Spuren von "Heartland"

Als pferdeliebender Serien-Junkie kommt man schlicht und einfach nicht an Heartland vorbei. Wie ich bereits in meinem ersten Kanada-Blog erwähnt habe, ist der Süden von Calgary Spiel- und Dreh-Ort der Serie. Heute Freitag, den 28. September, habe ich mich auf den Weg Richtung Süden gemacht, um die Ortschaften zu erkunden.

Standort-Wechsel: Calgary, AB.

Drei wundervolle Wochen auf der Black Whiskey Ranch sind bereits vorbei. Ich nehme viele schöne Eindrücke und Erfahrungen mit und reise weiter auf meinem Solo-Trip, der mit einer Woche in und um Calgary weitergeht. Skyline Calgary Downtown, Olympic Plaza.

Dein Körper als Wohlfühl-Ort

Du bist was du isst... Dieses Zitat ist nicht ganz verkehrt. Eine ausgewogene Ernährung hat zusätzlich zu gesundheitlichen Vorteilen auch einen positiven Einfluss auf den Klimawandel. Ich bin immer wieder verwundert darüber, weshalb sich Menschen nicht wirklich Gedanken darüber machen, was sie zu sich nehmen oder woher ihre Lebensmittel kommen. Dosenprodukte aus Asien, Conveniece-Produkte und fetthaltige frittierte Gerichte sind offensichtlich vielfach das Produkt der Wahl. Was wurde aus Regionalität, Saisonalität, frisch vom Bauernfeld, und schonender Zubereitung, um wertvolle Nährstoffe zu erhalten? Ernährung als Teil des Klimawandels Eine Großteils pflanzenbasierte, regionale und saisonale Ernährung bringt außerdem nicht nur für unser Wohlbefinden Vorteile sondern auch für das Klima, wie ORF Meteorologe Marcus Wadsak erklärt . Massenrinderhaltung ist unter anderem verantwortlich für einen großen Methan-Ausstoß: „Methan ist ein Treibhausgas, das viel radikaler wirkt als CO2. Weni...